:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804900/1804918/original.jpg)
Erfinder 10 Erfindungen, die zufällig entstanden
Wussten Sie, dass der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen zufällig die Röntgenstrahlen entdeckte, als er gerade an Kathodenstrahlen forschte? Wie bei ihm, spielte bei zahlreichen anderen Erfindern der Zufall eine entscheidende Rolle. Wir stellen Ihnen zehn Erfindungen vor.
Firmen zum Thema

Erfinder und Tüftler sind oft kreative Köpfe, die auch abseits gewohnter Wege gehen, Neues probieren und Visionen haben. Natürlich kann man Erfindungen nicht erzwingen – und manchmal muss einfach der Zufall weiterhelfen. Wir stellen in unserer Bildergalerie zehn Erfindungen vor, die nur aufgrund zufälliger Umstände entstanden.
Diese zehn Erfindungen entstanden zufällig:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1677900/1677978/original.jpg)
Patente
Wie Patente funktionieren – Voraussetzungen, Anmeldung und Beispiele
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1483300/1483322/original.jpg)
Triz
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1314300/1314385/original.jpg)
Tag der Erfinder
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1371100/1371156/original.jpg)
Porträt
(ID:45446905)