Datalogic 12.000 Sensoren optimieren die Abläufe bei chinesischem Baustoffmaschinen-Hersteller
Datalogic hat im Rahmen einer Gesamtlösung rund 12.000 optische Sensoren der S5-Serie an einen der größten chinesischen Hersteller von Baustoffmaschinen geliefert.
Anbieter zum Thema

Das Unternehmen benötigte optische Sensoren bisher hauptsächlich nur in automatischen Verpackungsanlagen zur Erkennung keramischer Fliesen. Ideen für weitere Einsatzmöglichkeiten wurden allerdings bald konkret, wobei die Sensoren auf günstigem Preisniveau im oberen Leistungsbereich angesiedelt sein sollten, bei gleichzeitig gutem technischen Support.
In der beschriebenen Anwendung kommen die optischen Sensoren der S5-Serie von Datalogic entlang der Verpackungslinien dort zum Einsatz, wo die keramischen Fliesen identifiziert, gezählt und am Ende gelagert werden. Etwa 50 optische Sensoren wurden an jeder Linie verbaut. Sie überwachen jetzt jeden Schritt des Verpackungsprozesses – von der Zuführung bis zum Palettieren. Die optischen Sensoren detektieren Anwesenheit, Position und Anzahl der Fliesen bevor sie auf dem Transportband der Verpackungsanlage landen. Damit erreichen die Fliesen dann die jeweiligen Verpackungs-, Umverpackungs- und Palettier-Stationen. Entlang der Transportbänder wurden in jedem dieser Abschnitte optische Sensoren montiert. Wenn beispielsweise eine Fliese das jeweils nächste Segment erreicht, meldet ein optischer Sensor die leere Stelle und löst damit die Nachlieferung aus. Sowohl vor der Verpackung als auch im Vorfeld der Palettierung der Fliesen detektieren die Sensoren Position und Anzahl.
Sensoren mit unterschiedlichen optischen Funktionen
Dr. Romano Volta, Vorsitzender der Geschäftsführung der Datalogic-Gruppe, freut sich, „dass es Datalogic gelungen ist, eine weitere gute Geschäftsbeziehung in China zu begründen – ein Land, in dem wir durch besonders guten Service und attraktive Preisgestaltung sicher noch viele Kunden finden werden.“ Die S5-Serie von Datalogic besteht aus optischen Sensoren im M18-Gehäuse. In der S5-Serie sind die unterschiedlichsten optischen Funktionen verfügbar, beispielsweise Näherungsschalter mit festem Schaltpunkt bei 15 mm oder 50 mm oder mit diffuser Erkennung bei nahen, mittleren oder großen Schaltabständen von bis zu 60 cm; dazu kommen Lichtschranken für bis zu 4 m Schaltabstand mit Reflektor, 3 m mit polarisierendem Reflektor und bis zu 1 m bei der Erkennung transparenter Materialien. Als Einweglichtschranke werden bis 12 m Schaltweite erreicht. Auch Modelle mit Lichtleiteranschluss sind verfügbar. Lieferbar sind Bauformen mit axialer oder radialer Lichtführung, als Kabel- oder Steckerversion und Stromversorgung mit Gleich- oder Wechselspannung. Stets informiert eine rote LED am Gehäuseboden über den Schaltzustand des NPN/PNPAusgangs.
(ID:42606353)