:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781300/1781351/original.jpg)
DC/DC-Wandler 300 W in Achtel-Brick-DC/DC-Wandler
Mit der iEH-Reihe bringt die TDK Corporation neue DC/DC-Wandler mit 300 W Ausgangsleistung im 1/8-Brick-Format heraus. Dank einer adaptiven, nichtlinearen digitalen Regelung besitzen sie eine geringere Anzahl an Bauteilen und ein besseres Dynamikverhalten, höhere Systemstabilität und einen höheren Wirkungsgrad.
Firmen zum Thema

Dadurch eignen sie sich für anspruchsvolle Anwendungen in der Kommunikation, Mess- und Übertragungstechnik– und im Besonderen, wenn wenig Platz und/oder hohe Leistung eine Rolle spielen. Bei einem max. Ausgangsstrom zwischen 25 und 33 A setzt die Reihe die 48 V Nenneingangsspannung in 9,6 V, 10,2 V, 10,8 V oder 12 V DC um.
Verbessertes Dynamikverhalten durch digitale Regelung
Die digitale Regelung ermöglicht sowohl eine Bauteiloptimierung als auch den Wirkungsgrad von bis zu 95,5 %. Auch ohne die optionale Baseplate bieten die Wandler eine hohe Ausgangsleistung auch bei hohen Temperaturen: So liefert etwa das 12V-Modell ohne Baseplate bei 55 °C Umgebungstemperatur und nur 1 m/s Luftstrom 265 W Ausgangsleistung; mit Baseplate kommt es auf 284 W bei 55 °C und auf 192 W bei 85 °C Umgebungstemperatur. Die Droop Mode Option bietet die Möglichkeit, mehrere Module parallel zu betreiben und die Last untereinander aufzuteilen.
Trotz der hohen Ausgangsleistung benötigen die Wandler mit ihrem 1/8-Brick-Standardformat nur 58,4 mm x 22,0 mm² Grundfläche bei nominal 12,7 mm Bauhöhe. Standardmäßig sind die Wandler mit Fern-Ein/Aus, Überstromschutz im Ausgang, Eingangs-Unter-/Überspannungsschutz und Übertemperaturschutz ausgestattet.
Isolierte Wandler
Alle iEH-Modelle sind isolierte Wandler mit einer Isolationsspannung von 2,25 kV DC zwischen Ein- und Ausgang sowie 1,5 kV DC zwischen Eingang und Baseplate, haben Sicherheitszulassungen gemäß IEC/EN/UL 60950-1 und tragen das CE-Zeichen gemäß Niederspannungs- und RoHS-2-Richtlinie.
(ID:43377242)