3D-Vision-System 3D-Sensor ermöglicht Hochgeschwindigkeit
Wenn die 2D-Bildverarbeitung an die Grenzen seiner wirtschaftlichen Möglichkeiten stößt, dann liefern die Technologien von 3D-Vision entscheidende Vorteile effizienter Qualitätskontrolle von Anwendungslösungen mit hohen Anforderungen. Von immer größerer Bedeutung ist dabei die einfache Integration der Visionsysteme in die Fertigungslinien und die hohe Flexibilität durch große Arbeitsfelder mit hoher Messpräzision.
Anbieter zum Thema

Mit dem 3D-Sensor DS1000 bietet Cognex eine anwendungsspezifisch optimierte komplette Systemlösung aus Laserprojektion und 3D-Bildverarbeitung in Hochgeschwindigkeit. Der 3D-Sensor als kompakte autark arbeitende 3D-Vision-Lösung kann besonders einfach in Fertigungslinien integriert werden. Die Leistungsmerkmale und der Funktionsumfang in der Merkmalsfindung bis in den µm-Bereich mit topografischer Darstellung bieten eine hohe Anwendungs-Flexibilität. Ausgelegt für raueste Fabrikumgebungen verfügt er über die Schutzklasse IP65 oder auch als Option in IP 69 für das Umfeld der Lebensmittelindustrie. Das System kalibriert die Ergebnisse in der Einheit Millimeter und liefert die exakten Merkmale von Volumen, Höhe, Ebenenabgleich und Schieflage, als auch das Lesen von OCR Zeichen. Der DS1000 verfügt zudem über die branchenführende Cognex-Bildverarbeitungssoftware mit leistungsstarken 2D- und 3D-Tool-Sets aus den patentierten Visiontools von PatMax, IDMax und OCRMax. Der 3D-Sensor vereinfacht schwierige OCR- bzw. Anwesenheits-/Abwesenheits-Anwendungen durch Schaffung von Kontrast aus wechselnden Höhen, unabhängig von der Farbe.
(ID:40065900)