Automatisierungssystem 4-Kanal-Analog-Ausgangsmodul erweitert Automatisierungssystem

Redakteur: Lea Ziegler

Das Automatisierungssystem Jumo M-Tron T von Jumo verfügt über ein neues 4-Kanal-Analog-Ausgansmodul.

Anbieter zum Thema

Das neue 4-Kanal Analog-Ausgangsmodul für das Jumo M-Tron-T-System.
Das neue 4-Kanal Analog-Ausgangsmodul für das Jumo M-Tron-T-System.
(Bild: Jumo)

Das modular aufgebaute Mess-, Regel- und Automatisierungssystem Jumo M-Tron T lässt sich mit seinen universellen Ein- und Ausgangsmodulen, der flexiblen Anschlusstechnik und der umfangreichen Kommunikations-, Auswerte- und Automatisierungssoftware in unterschiedlichsten Branchen einsetzen. Jumo M-Tron T ist ein variables System, das auf Basis von Kundenanforderungen permanent erweitert wird.

Das neue Ausgangsmodul für das Jumo M-Tron-T-System beinhaltet vier universelle analoge Ausgänge für Strom oder Spannung. Diese können flexibel auf die Signale bis 10 V / 2 V bis10 V / 0 mA bis 20 mA / 4 mA bis 20 mA konfiguriert werden. Besonderheiten sind die galvanische Trennung der Kanäle sowie die separaten Einstellungsmöglichkeiten für jeden Ausgang. Somit sind zum Beispiel ein Ausgang mit bis 10 V und drei Ausgänge mit 4 mA bis 20 mA konfigurierbar. Auch das Ausgangsverhalten im Fehlerfall ist frei definier- und konfigurierbar. Zur Einstellung des Systems kann sowohl die komfortable Software als auch das Multifunktionspanel genutzt werden.

Neues 4-Kanal-Analog-Ausgangsmodul

Die aktuellen E/A-Baugruppen werden durch das 4-Kanal-Analog-Ausgangsmodul erneut erweitert, um einen noch größeren Funktionsumfang zu gewährleisten. Bei allen Modulen stehen die Konfigurierbarkeit und die flexible Anpassung der Parameter im Vordergrund. Hierfür sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, da diese Einstellungen über ein Setup-Programm mit integrierter Hardware-Erkennung vorgenommen werden können. In Verbindung mit dem Multifunktionspanel Jumo M-Tron T HMI 840 (Typ 705060) lassens ich eine Vielzahl der Parameter des gesamten Jumo M-Tron T-Systems auch über vorkonfigurierte Bedienmasken auswählen und verändern. Dies erlaubt eine schnelle Reaktion im Service- und Wartungsfall. (lz)

(ID:43465855)