Partnerschaft ABB und HPE machen Industrie-Anlagen intelligent
ABB und HPE haben eine strategische globale Partnerschaft angekündigt, um ABBs Digital-Portfolio mit HPEs Lösungen für hybride IT zu kombinieren. Die Partner wollen Lösungen zur Verfügung stellen, die große Mengen von Betriebsdaten zu Steuerungsinformationen verarbeiten.
Anbieter zum Thema

ABB und Hewlett Packard Enterprise (HPE) kündigen eine strategische globale Partnerschaft an. Sie wollen ihre Lösungen verbinden, um aus Betriebsdaten Einsichten zu generieren und Prozesse zu automatisieren. Dabei werden Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure mit IT-Systemen kombiniert, die in Firmen-Rechenzentren und an den Außenrändern des Netzwerks laufen, also in räumlicher Nähe zu Maschinen und Anlagen. Diese Mischung aus IT-Plattformen soll die Datenanalyse in den Industrie-Anlagen beschleunigen und gleichzeitig eine effektive Steuerung von industriellen Prozessen über Standorte hinweg ermöglichen.
Das planen ABB und HPE
ABB und HPE wollen gemeinsam digitale Industrie-Lösungen bereitstellen, die Kunden dabei unterstützen:
- aus Betriebsdaten Erkenntnisse abzuleiten und Prozesse zu automatisieren – indem ABB-Ability-Anwendungen auf leistungsstarken IT-Systemen nahe bei den Maschinen betrieben werden, um die Verarbeitung und Analyse von großen Datenmengen zu beschleunigen.
- Die Prozesse entlang der Lieferkette zu steuern – indem hybride IT-Lösungen Daten aus Industrie-Anlagen in der Cloud und in Firmen-Rechenzentren verfügbar machen.
ABB und HPE werden außerdem gemeinsame Lösungen für Rechenzentren bereitstellen. Dazu gehören:
- Rechenzentrums-Automatisierung – um die Stromversorgung, die Kühlung und die Gebäudesysteme des Rechenzentrums in die Lage zu versetzen, automatisch auf veränderte IT-Auslastung oder Zwischenfälle zu reagieren. Zu diesem Zweck werden ABB und HPE die Lösung ABB Ability Data Center Automation, die die Gebäude-Infrastruktur von Rechenzentren steuert, überwacht und optimiert, mit HPE OneView, HPEs IT-Infrastruktur-Automatisierungs-Software, integrieren.
- Secure Edge Data Center – ein speziell für rauhe Industrie-Umgebungen entwickeltes Rechenzentrum, das leistungsfähige IT-Systeme näher an die Datenquellen und Steuerungssysteme bringt. Diese Lösung wird von ABB und HPE zusammen mit Rittal entwickelt, dem weltgrößten Hersteller von IT-Gehäusen, und wird ein schlüsselfertiges Rechenzentrum für Industrie-Kunden sein, das Analyse- und Steuerungs-Prozesse in Echtzeit ermöglicht.
(ID:45049520)