5. Power-Kongress AC/DC- und DC/DC-Wandler richtig auswählen und einsetzen

Anbieter zum Thema

Der 5. Power-Kongress findet am 22. und 23. Oktober 2019 in Würzburg statt. Alle Stromversorgungs-Spezialisten sind eingeladen, Fachvorträge zu Auswahl und Einsatz von Netzteilen und DC/DC-Wandlern einzureichen. Der Call for Paper endet am 31. Mai.

Johann Wiesböck, Chefredakteur ELEKTRONIKPRAXIS: „Besetzen Sie jetzt Ihr Spezialthema auf dem Power-Kongress 2019.“
Johann Wiesböck, Chefredakteur ELEKTRONIKPRAXIS: „Besetzen Sie jetzt Ihr Spezialthema auf dem Power-Kongress 2019.“
(Bild: VCG)

Der Power-Kongress 2019 befasst sich mit Auswahl und Eignung von Stromversorgungen (22. Oktober) und DC/DC-Wandlern (23. Oktober) für die vielfältigen Anwendungen in allen Industriefeldern. Eine begleitende Fachausstellung zeigt neueste Power-Komponenten und Stromversorgungs-Lösungen. Der Fachkongress findet am

22. und 23. Oktober 2019 im Vogel Convention Center in Würzburg statt: www.power-kongress.de.

Auf dem Power-Kongress geht es um die richtige Auswahl passender Stromversorgungen und Wandler-Bausteine sowie um neue Technologien, begleitende Themen, Speziallösungen und aktuelle Trends für Geräte- und Anlagenbauer, die eine optimierte Stromversorgung für ihr System integrieren wollen.

Die Veranstaltung befasst sich auch mit dem „richtigen“ Messen an Stromversorgungen (inkl. EMV), um deren Eignung für den praktischen (Serien-)Einsatz in Geräten und Anlagen auf „Herz und Nieren“ zu prüfen. Hierzu werden sowohl Grundlagen als auch Praxiserfahrungen vermittelt.

Call for Paper: Jetzt Vorträge zum Power-Kongress einreichen

Alle Power-Experten aus Industrie, Forschung und Lehre sowie erfahrene Anwender sind eingeladen, ihr Wissen über Grundlagen, Anwendung, neue Technologien und besonders gelungene Praxisbeispiele (Best Practice) den Teilnehmern zu präsentieren. Bitte reichen Sie dazu einen Abstract sowie Ihre Kurzvita ein unter www.power-kongress.de.

Fragen zu Vortragsideen sowie Inhalt und Länge Ihrer Präsentation richten Sie bitte an den Programmchef Johann Wiesböck via johann.wiesboeck@vogel.de. Der Call for Paper endet am 31. Mai 2019. Das Programmkomitee benötigt ein aussagefähiges Abstract von mindestens 1.000 Zeichen sowie eine Kurzvita des Sprechers.

Der Power-Kongress ist eine Veranstaltung von ELEKTRONIKPRAXIS und wendet sich an Hardwareentwickler, Systemdesigner, Geräte- und Anlagenbauer in den Bereichen Industrieelektronik und Automation, Telekommunikation und Computertechnik sowie in Automotive, Medizin, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik. Alle Infos für Referenten, Ausstellerun und eine Vormerkfunktion für potenzielle Kongressteilnehmer finden Sie auf www.power-kongress.de.

(ID:45954254)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung