-
Software & Engineering
Aktuelle Beiträge aus "Software & Engineering"
-
Versorgen & Verbinden
- Steckverbinder & Anschlusstechnik
- Kabel & Leitungen
- Energieführung
- Stromversorgung
- Gehäuse & Schränke
Aktuelle Beiträge aus "Versorgen & Verbinden" -
Steuern & Regeln
- Steuerungen
- Industriecomputer & Betriebssysteme
- Feldkommunikation
- Bedienen & Beobachten
- Regler
- Relais
- Sensorik
- Bildverarbeitung
- Mess- und Prüftechnik
Aktuelle Beiträge aus "Steuern & Regeln" -
Antreiben & Bewegen
Aktuelle Beiträge aus "Antreiben & Bewegen"
-
Robotik & Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Robotik & Automatisierung"
-
Markt & Branche
- Strategie & Unternehmensführung
- Marktforschung & Marktentwicklung
- Projekt- & Qualitätsmanagement
- Recht
Aktuelle Beiträge aus "Markt & Branche" -
Beruf & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
- Services
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
-
mehr...
Acht spannende Entwicklungen aus der Sensorik
Drei Nachwuchswissenschaftler der Saar-Uni wollen mit ihrem solarbetriebenen Sensorsystem „Ghostbuster“ Geisterfahrer stoppen und Unfälle verhindern. Eingebaut ist es in Leitpfosten, die am Straßenrand stehen. Derzeit sammeln sie an saarländischen Autobahnen Massendaten, um die Software auszufeilen und zu verfeinern. Zum Artikel (Ehrlich/Uni)