Ethernet-Switch Administrierbarer Ethernet Switch mit 10G-Ports

Redakteur: Gudrun Zehrer

Speziell für anspruchsvolle Netzwerke mit schnellem Datentransfer und großen Datenmengen bringt Spectra den industriellen, voll-administrierbaren 20-Port Ethernet-Switch IGS-6325-8T8S4X heraus.

Anbieter zum Thema

Der administrierbare 20-Port Ethernet-Switch IGS-6325-8T8S4X ist für Netzwerke mit schnellem Datentransfer und großen Datenmengen einsetzbar.
Der administrierbare 20-Port Ethernet-Switch IGS-6325-8T8S4X ist für Netzwerke mit schnellem Datentransfer und großen Datenmengen einsetzbar.
(Bild: Spectra)

Ein wichtiger Baustein der industriellen Digitalisierung sind leistungsstarke und zuverlässige Ethernet-Netzwerke. Industrielle Ethernet-Switches sorgen an deren Knotenpunkten für den kontinuierlichen Austausch und schnellen Transport aller Prozessdaten.

High-Speed-Ethernet auf der DIN-Schiene

Der kompakte Switch IGS-6325 (76 x 107 x 152 mm) stellt vier 10G SFP+ und 16 Gigabit Ethernet-Ports bereit, von denen jeweils acht als RJ45- und SFP-Ports ausgeführt sind. Über die SFP-Ports sind mit geeigneten SFP-Modulen Verbindungen bis 2 km im Multi Mode oder längere Backbone-Verbindungen bis 120 Kilometer im Single Mode möglich.

Der Switch ist administrierbar und kann so die hohen industriellen Ansprüche bezüglich der Datensicherheit erfüllen. Dafür stellt er IPv6/IPv4-Management-Schnittstellen, umfangreiche L2/L4-Switching-Funktionen und statische Layer-3-Routing-Funktionen zur Verfügung. Sie sorgen für ein zuverlässiges Routing der Daten nach individuellen Kriterien. Die Einrichtung erfolgt benutzerfreundlich über Web- und SNMP-Interface.

Über zwei digitale Ausgänge können Power Fail- oder Link Lost-Ereignisse signalisiert werden. Zwei digitale Eingänge erfassen Alarmsignale von externen Geräten, z.B. „Tür geöffnet“ oder „Klimagerät defekt“, und leiten diese Signale per Email, Syslog oder SNMP an die Administratoren weiter. Die industriellen Anforderungen nach Ausfallsicherheit und Robustheit erfüllen eine redundante Stromversorgung, ein IP30-Metallgehäuse und ein Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 °C.

(ID:46404947)