AS-Interface Aktiver Verteiler für optoelektronische Schutzeinrichtungen
Durch die aktiven Verteiler von Bihl+Wiedemann lassen sich – aufgrund des integrierten AS-i Chips – auch Standardmodule ohne AS-i problemlos in das Netzwerk einbinden. Neu im Sortiment der AS-Interface Masters ist der aktive Verteiler für optoelektronische Schutzeinrichtungen (BW3299) in Schutzart IP67.
Anbieter zum Thema

Der aktive Verteiler verfügt über einen zweikanaligen sicheren Eingang für den Anschluss an optoelektronische Schutzeinrichtungen und einen digitalen Ausgang.
Aufgrund der besonders flachen Bauform mit 60 x 45 x 19 mm eignet sich das Modul BW3299 besonders für die Montage im Kabelkanal. Der Anschluss an AS-i und AUX wird über Profilkabel realisiert, die Versorgung der Ein- und Ausgänge aus AUX (24 V Hilfsenergie). Die Anbindung eines Sensors erfolgt über ein Kabel mit M12-Buchse, 5-polig, gewinkelt.
(ID:44087661)