All About Automation 2016 All About Automation Leipzig mit mehr Ausstellern
Redakteur: Julia Stemann
Die All About Automation Leipzig findet am 28. und 29. September 2016 zum zweiten Mal statt. Die Zahl der Aussteller aus dem Bereich Automation ist auf 85 Unternehmen gestiegen. Neben Vorträgen ergänzen praxisorientierte Workshops zu den Themen Automation und IT das Messeprogramm.
Zum zweiten Mal findet die All About Automation in Leipzig statt – dieses Jahr mit noch mehr Ausstellern.
(Bild: Untitled Exhibions, Alexander Schmidt, flickr.com)
Die zweite All About Automation Leipzig findet am Flughafen Leipzig/Halle gelegenen Globana Messezentrum statt. Als Aussteller vertreten sind Komponenten- und Systemhersteller, Distributoren und Dienstleister industrieller Automatisierungstechnik. Das Messekonzept ermöglicht es, Automatisierungsaufgaben in angenehmer, fachlicher Atmosphäre zu besprechen und bietet Besuchern aus Mitteldeutschland die Vorteile einer nah am Lebens- und Arbeitsplatz stattfindenden Messe.
Im Vergleich zur Premierenveranstaltung im Vorjahr ist die Ausstellerzahl signifikant angestiegen. 85 Unternehmen werden Ende September erwartet (2015: 61). Mit dabei sind sowohl große international führende Unternehmen wie Pilz, SEW Eurodrive, Panasonic und Weidmüller als auch erfahrene Spezialisten unterschiedlichster Automatisierungsbereiche und innovative Unternehmen aus der Region.
Workshops zu Automation und IT
Ausgeweitet wurden auch die zusätzlichen Angebote rund um den Messebesuch. Auf der direkt in der Messehalle gelegenen Talk Lounge findet an beiden Tagen ein Vortragsprogramm statt. Workshops der Firmen Bihl+Wiedemann, IBHsoftec, I-V-G Göhringer sowie Rittal und Eplan bieten am 28.09.2016 eine direkte und praxisorientierte Auseinandersetzung rund um die Themen IT und Automation. Für die Workshops ist eine Anmeldung erforderlich, der Besuch der Vorträge auf der Talk Lounge ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Mehrere regionale Partner unterstützen die Veranstaltung. Die IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH ist mit einem Gemeinschaftsstand für Automatisierungsanbieter aus der Region vertreten. Der VDI Bezirksverein Leipzig e.V. unterstützt die Messe und ist mit einem Informationsstand vor Ort.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.