Energieversorgung Allianz für Gleichstromtechnik gegründet

Von Sandro Kipar |

Anbieter zum Thema

Die Open Direct Current Alliance (ODCA) schließt sich lückenlos an das Forschungsprojekt DC-Industrie 2 an.

Die Gründungsmitglieder der ODCA.
Die Gründungsmitglieder der ODCA.
(Bild: ZVEI)

Der ZVEI hat gemeinsam mit 33 Unternehmen aus Industrie, Hochschule und Forschung die Open Direct Current Alliance (ODCA) gegründet. Ziel ist laut einer Mitteilung der weltweite Aufbau eines Gleichstromökosystems und die anwendungsübergreifende Etablierung der Gleichstromtechnik.

„Mit der ODCA wollen wir die Erkenntnisse und Lösungen der DC-Technologie in die internationale Verbreitung bringen“, sagt Gunther Koschnick, ZVEI-Bereichsleiter Industrie. Gleichstrom ermögliche die effiziente Integration von erneuerbaren Energien, einen geringeren Ressourcenverbrauch, eine reduzierte Einspeiseleistung, stabile Netze und ein offenes System für Anwender. Mithilfe von Gleichstrom konnten bei Anlagen bis zu 10 Prozent Energieeinsparung und etwa 50 Prozent Kupfereinsparung bei den Leitungen realisiert werden, so der ZVEI.

Schlüsselrolle für Stromversorgung

Zu den Gründungsmitgliedern gehört unter anderem der Anbieter von Kabel- und Verbindungstechnologie Lapp. Das Unternehmen erhofft sich von der Gründung der ODCA, dass der Gleichstrom künftig in der industriellen Stromversorgung eine Schlüsselrolle einnimmt. „Die neue Allianz soll das Thema DC weiter vorantreiben. Nach der Forschung und den ersten Produktentwicklungen bei Lapp erfolgt nun der nächste DC-Evolutionsschritt“, sagt Susanne Krichel, Head of Innovation and Advanced Technology bei der Lapp Holding AG.

Lapp selbst hat bereits ein DC-Portfolio vorgestellt. Dazu gehören etwa Gleichstromleitungen für stationäre und bewegte Anwendungen, DC-Roboterleitungen und eine hoch flammwidrige Einzeladerleitung für den Einsatz in Energiespeichersystemen. Neben Lapp gehören auch Unternehmen wie Audi, Harting, Kuka, Lenze, Phoenix Contact, Schneider Electric, Weidmüller und Siemens zu den Gründungsmitgliedern.

(ID:48724441)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung