Sensorik AMA Verband verstärkt Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit
Auf der Sensor+Test 2017 hat der AMA-Verband mit der chinesischen Sensor and IoT Industry Associtation das Chinesisch-Deutsche Sensor-Innovations-Forum ins Leben gerufen. Die Verbände wollen sich im jährlichen Wechsel in beiden Ländern treffen.
Anbieter zum Thema

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) und die chinesische Sensors and IoT Industry Association (SIA) haben auf der Sensor+Test 2017 in Nürnberg das Chinesisch-Deutsche Sensor-Innovations-Forum gegründet. Das Forum soll als Plattform zum Austausch von Technologie- und markstrategischer Informationen dienen.
Offene Diskussionsplattform verfolgt und bewertet Trends
Sensoren sind bei der Entwicklung ressourcenschonender Automatisierungs-, Mobilitäts- und Versorgungsstrukturen nicht wegzudenken. Um Entwicklungen besser zu fördern, müssen die Trends frühzeitig erkannt und bewertet werden. Auf dieser Ebene wollen Deutschland als Technologiestandort und China mit großem Marktpotential, zusammenarbeiten.
Als offene Diskussionsplattformen sind das Chinesisch-Deutsche Sensor-Innovations-Forum in Nürnberg und die International Conference on Sensors in the Internet of Things (SIOT) in Hangzhou sowie weitere chinesische Sensorik-Zentren geplant. In einem gemeinsamen Memorandum vereinbaren beide Organisationen konkrete Aktionsziele. Das Chinesisch-Deutsche Forum soll im jährlichen Wechsel in beiden Ländern realisiert werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1248100/1248146/original.jpg)
Sensoren
Ultradünne Kamera kommt ohne Objektiv aus
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1247100/1247133/original.jpg)
Sensoren
Sensor-Shirt unterstützt beim Kampf gegen Rückenschmerzen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1244600/1244619/original.jpg)
Sensorik und Messtechnik
AMA-Mitglieder wählen neuen Vorstand
(ID:44768340)