M8/M12-Kabelbaugruppen Anbindung von Sensoren und Aktoren in rauer Umgebung
TE Connectivity, Anbieter von Verbindungstechnologie- und Sensorlösungen, hat sein Produktprogramm um M8/M12-Kabelbaugruppen für die Anbindung von Sensoren und Aktoren in rauen Umgebungsbedingungen erweitert.
Anbieter zum Thema

Sie wurden insbesondere für Anwendungen wie Sensorik, Robotik und Produktionsanlagen entwickelt, in denen extreme Temperaturen auftreten und raue Umgebungsbedingungen herrschen können. Außerdem sind die Kabelbaugruppen auch geeignet für nicht industrielle Anwendungen, die kompakte und zuverlässige Verbindungen erfordern. Sie lassen sich schnell installieren, um unnötige Stillstandzeiten zu reduzieren und den kontinuierlichen Betrieb in kritischen Bereichen aufrechtzuerhalten.
Kabelbaugruppen in Schutzart IP67
Die Kabelbaugruppen haben Schutzart IP67, sind also staubdicht und bis zu 1 m Tiefe wasserdicht. Dadurch bieten sie auch Schutz vor anderen gängigen industriellen Beanspruchungen wie elektromagnetischen Störungen (EMI), Chemikalien und mechanischer Belastung.
Ein- oder beidseitig konfektionierbare Kabelbaugruppen
Anwender können zwischen ein- und beidseitig konfektionierten Kabelbaugruppen wählen, beispielsweise M8-zu-M12-Versionen. Die M12-Konfigurationen sind mit zwei, drei, vier, fünf und acht Polen erhältlich, während die M8-Konfigurationen drei oder vier Pole haben. Zu den Optionen gehören gerade oder gewinkelte Steckverbinder sowie geschirmte und ungeschirmte Varianten. Die Kabelummantelung ist entweder aus PVC oder PUR. Die Standardkabellängen betragen 0,5 m, 1,0 m, 1,5 m, 3,5 m, 7,0 m und 10,0 m. Kundenspezifische Baugruppen können auch mit individuellen Kabellängen und besonderen physikalischen Eigenschaften produziert werden.
Unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s
Ein weiteres wichtiges Merkmal der Produkte ist eine X-kodierte M12-Ausführung mit Cat6E-8P-Kabel, die Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s unterstützt. Dadurch kann diese Baugruppe auch in Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Anwendungen eingesetzt werden. Alle Kabelbaugruppen lassen sich in Kombination mit Steckern und Kupplungen sowie E/A-Modulen vom Hersteller verwenden und werden vor der Auslieferung vom Unternehmen getestet.
Für Industriekommunikation, Prozesssteuerung, Bildverarbeitung
Die Baugruppen lassen sich in zahlreichen Anwendungen einsetzen, beispielsweise in der Industriekommunikation, in Maschinen und in der Automatisierung, in Werkzeugmaschinen, in Prozesssteuerungs- und Bildverarbeitungssystemen sowie in der Elektronikfertigung.
(ID:45818983)