Steckverbinder Anschlusstechnik für Power-Applikationen
Die 4-poligen M12x1-Steckverbinder eigenen sich zur Leistungsübertragung. Mit den neu entwickelten Produkte Namens ‚Power S‘ und ‚Power T‘ erweitert Escha das qualitativ hochwertige M12x1-Anschlusstechnikportfolio für die Sensor-, Daten- und Leistungsversorgung.
Anbieter zum Thema

Aufgrund der immer kompakter werdenden elektronischen Geräte steigt die Nachfrage nach einer ebenfalls kompakten Leistungsversorgung kontinuierlich.
Kompakte Leistungsversorgung über M12x1-Schnittstelle
Diese Anschluss- und Verbindungsleitungen sowie Flansche ermöglichen eine zuverlässige Leistungsübertragung über die genormte M12x1-Schnittstelle (nach IEC 61076-2-111). Alle Komponenten wurden nach Herstellerangaben von Grund auf neu entwickelt und erfüllen die hohen Anforderungen der Schutzklassen IP67, IP68 und IP69. Ihr Design ist so ausgelegt, dass sie die Anforderungen nach UL 2237 erfüllen.
Durch einen Anschlussquerschnitt bis 2,5 mm² ermöglichen die Produkte eine große Ausdehnung der Powerverteilung. Ein weiterer Vorteil – insbesondere bei Gleichspannungsverteilung – ist der geringe Spannungsabfall im Gegensatz zu kleinen Querschnitten.
Zwei unterschiedliche Codierungen
Im Bereich der M12x1-Leistungsübertragung haben sich zwei unterschiedliche Codierungen auf dem Markt durchgesetzt:
- Steckverbinder mit S-Codierung eignen sich insbesondere für Wechselstromanwendungen (AC-Applikationen mit bis zu 12A / 630V). Hierunter fallen unter anderem kompakte und dezentrale Komponenten wie beispielsweise Motoren oder Frequenzumrichter.
- Für Gleichstromanwendungen (DC-Applikationen mit bis zu 12A / 63V) werden Steckverbinder mit T-Codierung eingesetzt. Damit können zum Beispiel Feldbuskomponenten, Netzteile oder Kleinmotoren mit Leistung versorgt werden.
Mit ‚Power S‘ und ‚Power T‘ hat Escha für alle Applikationen die passenden Flansche sowie Steckverbinder in gerader und gewinkelter Ausführung als Kupplung oder Stecker im Angebot.
(ID:43616165)