Dimensionierungstool Antriebe selbst dimensionieren

Redakteur: Lea Ziegler

Mit Sizemaxx von Baumüller können Kunden Antriebe für ihre jeweilige Applikation dimensionieren. Die Software unterstützt den Konstrukteur beim Berechnen der Komponenten und hilft antriebstechnische Einsparpotentiale zu erkennen. Der Maschinenbetreiber kann so die Leistungsdichte des Antriebs verbessern und unnötigen Energieverbrauch vermeiden.

Anbieter zum Thema

Im Energiekostenrechner werden automatisch die Kosten für das Gesamtsystem pro Jahr bzw. für die gesamte Maschinenlebensdauer sowie die Kosten pro Achse angezeigt.
Im Energiekostenrechner werden automatisch die Kosten für das Gesamtsystem pro Jahr bzw. für die gesamte Maschinenlebensdauer sowie die Kosten pro Achse angezeigt.
(Bild: Baumüller)

In der Software sind die Spezifikationen aller Baumüller-Komponenten hinterlegt. Das Tool berechnet alle notwendigen Daten, wie Leistungsteilstrom, Zwischenkreis-, Brems- und Rückspeiseleistungen und gibt die passenden Komponenten aus.

Der Konstrukteur kann des Weiteren Parameter wie Druck- und Durchflussprofil eingeben und mithilfe der hinterlegten Kenndaten von Servopumpen sowohl servoelektrische als auch servohydraulische Antriebe auslegen. Sizemaxx ermittelt die Anforderungen an Motor, Umrichter und Servopumpe und generiert daraus eine fertige Materialliste. Die Software enthält Direktlinks, die den Anwender zur entsprechenden technischen Dokumentation führen.

Neu: Energiekosten im Überblick

Neu wurde nun der Energiekostenrechner integriert, der automatisch die Energiebilanz der Anwendung ermittelt. Die Software zeigt den Leistungsfluss im System an und errechnet die jährlichen Energiekosten für das Gesamtsystem und die einzelnen Achsen. Zusätzlich können die Gesamtenergiekosten für eine geschätzte Maschinenlebensdauer berechnet werden. Außerdem kann der Anwender Einsparpotentiale ablesen, die Sizemaxx in Euro- und Cent-Beträgen ausgibt. (lz)

(ID:42744348)