Control Techniques Antriebsfamilie kommuniziert mit neuem Ethernet-Protokoll direkt
Control Techniques bringt eine Antriebsfamilie mit sieben Umrichtern, speziell für Automatisierungsaufgaben in der Fertigungstechnik, auf den Markt. Durch ein neues Ethernet-Protokoll können die Antriebe direkt miteinander kommunizieren und einen schnelleren Datenaustausch sicherstellen.
Anbieter zum Thema

Auf der SPS IPC Drives 2012 wird Control Techniques, ein Unternehmen im Emerson-Konzern, die neue Antriebsfamilie Unidrive M vorstellen, die für den Maschinen- und Anlagenbau entwickelt wurde. In die Produktreihe ist das Feedback hunderter Maschinenbauer und Endanwender in Süd-, Mittel- und Nordamerika, Asien und Europa eingeflossen. Laut Jay Wirts, Vice President of Strategic Marketing bei Control Techniques, kristallisierte sich bei der Marktforschung heraus, dass sich Kunden im Fertigungssektor in sieben Hauptgruppen einteilen lassen. Deshalb wurde für sieben unterschiedliche Hauptanforderungen eine Produktfamilie mit sieben Antriebsmodellen entwickelt.
Sieben Umrichter werden aktuellen Bedürfnissen gerecht
Der Premium-Antrieb Unidrive M800 integriert eine neue Hochleistungs-MCi-Maschinensteuerung, die eine umfassende Steuerung der Maschine und damit eine Verbesserung des Maschinendurchsatzes ermöglicht. Die Programmierung erfolgt über die industrielle CoDeSys-Programmierumgebung mit IEC 61131-3-Standardprogrammiersprachen und Standard-Ethernet für den Datenaustausch zwischen den Antrieben, E/A, HMIs, SPSen sowie anderen industriellen Einrichtungen. Der Antrieb hat eine synchronisierte Multitasking-Struktur und die Bewegungssteuerung ermöglicht die vollständige Nutzung offener oder industrieller Standardtechnologien.
Kompakte Datenaustauschstruktur und minimierte Auslastung
Das integrierte Echtzeit-Ethernet (mit IEEE 1588 V2) kann durch einen schnelleren Datenaustausch die Bewegungssteuerung verbessern und erzielt Synchronisationsraten über das Netz von unter 1 µs sowie niedrige Update-Raten von 250 µs. Darüber hinaus unterstützt es eine nahezu unbegrenzte Knotenanzahl. Das neue Ethernet-Protokoll von Control Techniques verwendet Standard-Ethernet-TCP/IP und -UDP, um eine effiziente und kompakte Datenaustauschstruktur bereitzustellen, die die Auslastung der Ethernet-Bandbreite sowie die des Netzwerks minimiert. Somit können alle Unidrive M-Modelle direkt miteinander kommunizieren; der frühere umständlichere Datenaustausch über den bislang genutzten Maschinen-Controller entfällt. Jeder ethernetfähige Antrieb ist mit einem Ethernet-Switch mit Doppelanschluss und RJ45-Standardsteckverbindern ausgestattet, was die Netzwerkanbindung von Maschinen deutlich vereinfacht.
(ID:36786220)