Mess-, Regel- und Automatisierungssystem Anwenderfreundliches Multitalent sorg für sicheren Anlagenbetrieb

Redakteur: Ines Stotz

Für den Einsatz in unterschiedlichsten Branchen eignet sich ein neues Mess-, Regel- und Automatisierungssystem aus dem Hause Jumo mit durchgängig aufeinander abgestimmten Komponenten. Es ist universell einsetzbar und vereint umfangreiches Prozess-Know-how mit einem anwendungsorientierten und benutzerfreundlichen Konfigurationskonzept.

Anbieter zum Thema

Das modular aufgebaute Mess-, Regel- und Automatisierungssystem JUMO mTRON T kann mit seinen universellen I/O Modulen, der flexiblen Anschlusstechnik und der umfangreichen Kommunikations-, Auswerte und Automatisierungssoftware in den verschiedensten Branchen eingesetzt werden - angefangen bei der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie über den Ofenbau, Wasser und Abwasser, den Erneuerbaren Energien bis hin zum Maschinen- und Anlagenbau. Die hohe Messgenauigkeit und Regelgüte sowie die robuste und servicefreundliche Mechanik des Systems runden das Angebot für den Anwender ab.

„JUMO mTRON T ist weder eine klassische Regelung, noch eine klassische SPS, wir wollten ein modulares Regelsystem entwickeln, das extrem bedienerfreundlich und gleichzeitig so leistungsfähig wie eine SPS ist“, erklärt Thomas Diehl, Produktmanager bei Jumo.

Bildergalerie

Die Lösung nutzt den Ethernet-basierten Systembus EtherCATund eine integrierte SPS – auch für dezentrale Automatisierungsaufgaben. Herzstück ist die Zentraleinheit mit einem Prozessabbild für bis zu 30 Ein-/Ausgangsmodule. Die CPU besitzt übergeordnete Kommunikationsschnittstellen inklusive Webserver. Für individuelle Steuerungsapplikationen verfügt das System über eine SPS (CoDeSys V3), Programmgeber- und Grenzwertüberwachungsfunktionen sowie Mathematik- und Logikmodule.

Als Ein-/Ausgangsmodule stehen Mehrkanal-Reglermodul, Analog-Eingangsmodule mit 4- und 8-Kanälen, Relaismodul in 4-Kanal-Ausführung sowie das frei konfigurierbare Digital-Ein-/ Ausgangsmodul mit 12-Kanälen zur Verfügung. Das 4-Kanal Analog-Eingangsmodul verfügt über vier galvanisch getrennte universelle Analogeingänge für Thermoelemente, Widerstandsthermometer sowie Einheitssignale. Wie Thomas Diehl verdeutlicht „können folglich mit der gleichen Hardware verschiedenste Prozessgrößen präzise erfasst und digitalisiert werden - dies vereinfacht Planung, Disposition und Lagerhaltung mit den entsprechenden Kostenvorteilen.“

120 autarke Regelkreise gleichzeitig steuern

Jedes Mehrkanal-Reglermodul unterstützt bis zu vier autarke PID-Regelkreise mit schneller Zykluszeit und bewährtem Regelalgorithmus ohne die Zentraleinheit zu belasten. Das System erlaubt den gleichzeitigen Betrieb von bis zu 120 Regelkreisen und wird dadurch auch anspruchsvollen Regelprozessen gerecht. Mittels Optionssteckplätzen können Ein- und Ausgänge jedes Reglermoduls individuell erweitert und angepasst werden.

Visualisierung und komfortable Bedienung

Das Multifunktionspanel ermöglicht neben der Visualisierung die komfortable Bedienung der Regler und Programmgeber. Weiterhin ist ein benutzerabhängiger Zugriff auf Parameter- und Konfigurationsdaten des Gesamtsystems möglich. Als Besonderheit ist die Registrierfunktionen eines vollwertigen Bildschirmschreibers inklusive Webserver implementiert. Zum Auslesen und Auswerten der historischen Daten stehen bewährte PC-Programme zur Verfügung. Durch serienmäßig vordefinierte Bildschirmmasken reduzieren sich Inbetriebnahmezeiten erheblich.

Funktionsübergreifende Gesamtlösung aus einer Hand

„Durch die Freischaltung der Soft-SPS CoDeSys V3 ist JUMO mTRON T individuell erweiterbar zu einem vollständigen und leistungsfähigen Automatisierungssystem. Wir bieten dem Anwender durch seine komplett aufeinander abgestimmten Komponenten eine funktionsübergreifende Gesamtlösung aus einer Hand“, betont der Produkmanager.

Die Hard- und Softwarekonfiguration sowie die Projektierung der Messwerterfassungs- und Regelungsaufgaben erfolgt mittels Setup-Programm. Mit den Editoren von CoDeSys gemäß IEC 61131-3 erstellen Anwender ihre eigenen, hocheffizienten Automatisierungslösungen. Die gesamte Applikation wird in einer Projektdatei erfasst, wodurch Projektverwaltung und Versionspflege stark vereinfacht wird.

„Durch die hohe Flexibilität und den benutzerfreundlichen Aufbau kann JUMO mTRON T als Mess-, Regel- oder Automatisierungssystem einfach und komfortabel an verschiedene Applikationen angepasst werden und ist somit in unterschiedlichsten Branchen einsetzbar“, fasst der Jumo-Experte zusammen.

SPS/IPC/Drives Halle 4A, Stand 425

(ID:385913)