eks Engel Applikationsspezifisch anpassbar: LWL-Systeme auch mit E-2000 Steckgesicht

Redakteur: Ines Stotz

Alle LWL-Systeme der Serien d-Light, e-Light und io-Light von eks Engel sowie die Familie an Kompakt-Spleißboxen FIMP (Fiber Industrial Mini Patch) lassen sich mit Blick auf eine höhere

Anbieter zum Thema

Alle LWL-Systeme der Serien d-Light, e-Light und io-Light von eks Engel sowie die Familie an Kompakt-Spleißboxen FIMP (Fiber Industrial Mini Patch) lassen sich mit Blick auf eine höhere Flexibilität in der Anwendung mit E-2000 Steckgesicht ausstatten.

Das Gegenstück hierzu bilden die LWL-Stecker E-2000 von Diamond. Die gemäß IEC 61754-15 und CECC 86275 zertifizierten Stecker verfügen über eine integrierte Laserschutzkappe sowie über einen Entriegelungshebel, mit der der E-2000 verschließbar ist. Eine fehlerhafte Steckverbindung ist ausgeschlossen, da die Entriegelungshebel farblich und mechanisch kodiert sind. Die Stecker eignen sich für die Datenübertragung via Singlemode und Multimode.

d-Light ist eine komplette Serie von faseroptischen Systemen für Feldbusanwendungen. Darüber hinaus werden dafür Medienkonverter und optische Verstärker angeboten.

Verfügbar mit erweiertem Temperaturbereich

Die Serie e-Light umfasst unmanaged und managed Switche für Ethernet. Diese sind u.a. auch mit einem erweiterten Temperaturbereich verfügbar. Mit den dezentralen LWL-Systemen io-Light werden Schalt-, Steuer- und Analogsignale über Lichtwellenleiter übertragen.

Die Kompakt-Spleißboxen FIMP für bis zu 12 Lichtwellenleiterfasern ist spleißfertig bestückt und integriert sowohl Spleißkamm, Spleißablage, Kupplungen als auch Pigtails. Neben den Kupplungsvarianten SMA, ST, SC, LC und FC-PC steht auch E-2000 zur Verfügung. Die Hybrid-Spleißbox der FIMP-Familie verfügt über eine SC-RJ-Kupplung, die es ermöglicht, Multimode, Singlemode und POF in einem einzigen Stecker zu vereinen. Die Frontplatte lässt sich mit bis zu vier RJ45 unter Verwendung der Click & Snap-Module oder alternativ mit bis zu zwei RJ45 unter Verwendung der Smart Hole-Module bestücken. Damit ist die Box auch als industrielles RJ45 Patchfeld einsetzbar.

(ID:284765)