Phoenix Contact

Auf dem Weg in die digitale Zukunft

Seite: 6/6

Anbieter zum Thema

Neuer Raum für „Solutions for the future“

Der in den letzten Jahren vollzogene Prozess zu mehr Lösungskompetenz des Unternehmens hat auch am Standort Bad Pyrmont, der Heimat der elektronischen Geschäftsbereiche von Phoenix Contact, zu einem Aufbau von Mitarbeitern geführt. Anfang 2015 wurden daher die Bauarbeiten für ein fünfstöckiges Labor- und Bürogebäude aufgenommen. Hier entsteht neuer Raum für perspektivisch 600 Mitarbeiter. Das Gebäude hat rund 18.000 qm Nutzfläche sowie im Erdgeschoss einen Ausstellungs- und Workshopbereich, in dem das Lösungsprogramm „Solutions for the future“ präsentiert wird. Die vier Stockwerke werden von Entwicklungs-, Marketing- und Engineering-Bereichen bezogen. Das Gebäude wird voraussichtlich zum Ende des nächsten Jahres fertiggestellt. Die gesamten Baukosten werden bei rund 25 Mio. Euro liegen.

Raum für Bildung

Im Februar 2016 wird die Aus- und Weiterbildung das Professional Education Center am Standort Schieder beziehen. Damit findet die berufliche Qualifizierung unter einem Dach statt. Auf mehr als 10.000 qm befinden sich Trainingswerkstätten, Labore und Seminarräume für die Auszubildenden, Dualen Studenten und Mitarbeiter. Um fachübergreifend und praxisnah Inhalte vermitteln zu können, wird es einen Projektbereich geben, in dem reale Arbeitsabläufe und Aufgaben bearbeitet und gelöst werden.

Auch externen Teilnehmern bietet das Ausbildungszentrum ein attraktives Seminarumfeld mit umfassenden Bildungsthemen. Durch die Zusammenführung der beruflichen Bildung über alle Bereiche ergeben sich neue Perspektiven und interessante Möglichkeiten, von denen alle Beteiligten profitieren werden.

Um das Thema Arbeit und Industrie 4.0 zu analysieren und voran zu treiben, wird ein Digitalisierungslabor implementiert. Dort werden die Ergebnisse von unterschiedlichen Arbeitsgruppen bei Phoenix Contact zusammen geführt, in einem geschützten Arbeitsumfeld getestet und weiter entwickelt. „Auch hier bietet das Ausbildungszentrum ein ideales Umfeld. Dies gilt ebenfalls für das Lean Lab, in dem Lean Management-Trainingsmodule angeboten werden, die ein fester Bestandteil unseres Bildungsangebots für Mitarbeiter sind“, sagt Roland Bent abschließend.

(ID:43754765)