Schlauchbeutelmaschine Auf höchste Ausbringleistung ausgelegt
Flexibilität und werkstoffsparend sind Eigenschaften, die Rovema bei der Entwicklung einer Schlauchbeutelmaschine mit in den Fokus stellte. Die Maschine gibt es mit einer Rovema-Steuerung oder mit einer von Rockwell.
Anbieter zum Thema

Die Premiere war auf der Interpack 2014: Der Verpackungsmaschinenhersteller Rovema stellte dort seine neue Schlauchbeutelmaschinenserie BVC in drei verschiedenen Baugrößen vor. Die neue kontinuierlich arbeitende Maschinenlinie ist auf höchste Ausbringleistung ausgelegt, wobei sie trotz der hohen Geschwindigkeiten die Produkterkennung "sense&seal" und die hochqualitative Siegeltechnologie "premiumseal" realisiert. Dadurch wird ein sehr hoher Maschinenwirkungsgrad bei hoher Beutelqualität erreicht. Ohne Hohlräume sind die Maschinen leicht und schnell zu reinigen und werden auch hohen Hygieneanforderungen gerecht.
Die Maschine Detail
Die neue Schlauchbeutelmaschinenserie umfasst die drei Baugrößen mit den Bezeichnungen BVC180 für Formatgrößen 50 bis 180 mm, BVC 260 für Formatgrößen 50 bis 260 mm und BVC400 für Formatgrößen 80 bis 400 mm. Dabei überzeugen die Maschinen durch Geschwindigkeit und Siegelqualität. Die BVC180 füllt bis zu 240 Beutel pro Minute und erreicht eine brillante Siegelqualität nicht zuletzt aufgrund der sehr hohen Siegelkraft von 6.000 Nm. Die Maschine der mittleren Baugröße erreicht die selbe Siegelkraft und 210 Beutel pro Minute, während die große Maschine BVC400 echte 8.000 Nm Siegelkraft erzeugt und bis zu 150 Beutel pro Minute füllen kann.
Mit Rovema-Steuerung oder Rockwell-Steuerung
Bei der Konstruktion wurde bei der gesamten Serie neben der hohen Performance insbesondere auf eine gute Zugänglichkeit aller Bereiche und die einfache Reinigung geachtet. Werkzeuglos abnehmbare Abdeckungen im Produktbereich sind Beispiele hierfür. Ein Formatwechsel ist ebenfalls ohne Werkzeuge durchzuführen. Die Maschinen sind in lackiertem Stahl oder komplett mit Schaltschrank in Edelstahl ausgeführt. Neben der Rovema P@ckControl-Steuerung ist auch eine Rockwell-Steuerung verfügbar. Die Ventilinsel ist über IO-Link angebunden, alle Manometer sind durch Sichtfenster im Schaltschrank klar ablesbar. Eine breite Palette von Optionen ergänzt die elegant wirkenden aber für den Dauereinsatz robust ausgeführten Schlauchbeutelmaschinen.
Gute Hygieneeigenschaften
"Mit der BVC-Reihe erfüllen wir die anspruchsvollen Kundenwünsche noch besser," zeigt sich Rovema Vertriebsleiter Roland Kuhn überzeugt. "Neben der hohen Leistung und Beutelqualität wird sie auch wegen ihrer klaren Konstruktion und guten Hygieneeigenschaften viele Kunden begeistern." Die Integrationsfähigkeit in komplette Rovema Verpackungslinien, die bedienerfreundliche Steuerung sowie Serviceleistungen rund um den Globus werden dies unterstützen.
(ID:42742983)