Digital Factory Augmented und Virtual Reality live erleben

Redakteur: Rebecca Näther |

CAD Schroer präsentiert seine Lösungen und Apps aus den Bereichen AR, VR, IoT oder Fabrikplanung in Halle 6 im Bereich Digital Factory der Hannover Messe.

Anbieter zum Thema

Messebesucher sind eingeladen, die VR-oder AR-Brille selber aufzusetzen und die Technologien auszuprobieren.
Messebesucher sind eingeladen, die VR-oder AR-Brille selber aufzusetzen und die Technologien auszuprobieren.
(Bild: CAD Schroer)

Das Unternehmen zeigt Lösungen zu den Themen Virtual und Augmented Reality sowie Möglichkeiten, diese auf Basis von IoT-Konzepten integriert zu nutzen. An Praxisbeispielen wird gezeigt, wie diese bereits heute mit geringem Aufwand in der Industrie genutzt werden können.

Mit der virtuellen Fabrik experimentieren

Die Software der Firma ermöglicht es Unternehmen seit jeher, ihre Fabriken oder Anlagen in 3D zu planen. Mit den neuesten Produkten möchte der Anbieter die Lücke zwischen dem Engineering und der Mixed Reality schließen. Planungsdaten können direkt aus der CAD-Software in die VR geladen werden. Die Besucher am Stand können zudem mit der virtuellen Fabrik experimentieren.

VR- oder AR-Brille testen

Im Bereich Digital Factory präsentiert das Unternehmen auf der Messe seine Entwicklungen. Besucher sind eingeladen die VR-oder AR-Brille selber aufzusetzen und die Technologien auszuprobieren. Mit den Ansätzen möchte die Firma die Themen Industrie 4.0 und Digitalisierung bei den Unternehmen weiter nach vorne bringen.

Hannover Messe 2019: Halle 6, Stand B04

(ID:45802965)