Engineering Automatisch generierbares Dashboard

Redakteur: Gudrun Zehrer

Twincat Analytics ermöglicht ein weitestgehend vereinfachtes Engineering und reduziert dafür mit dem One-Click-Dashboard nun die bisher aufwendige Dashboard-Erstellung auf einen einzigen Klick.

Anbieter zum Thema

Das One-Click Dashboard von Twincat Analytics spart einen Arbeitsschritt ein.
Das One-Click Dashboard von Twincat Analytics spart einen Arbeitsschritt ein.
(Bild: Beckhoff)

Bei Twincat Analytics umfasst die bisherige automatische Umsetzung der Analysekonfiguration in ausführbaren SPS-Code nun auch die Dashboard-Generierung. Einfach per Klick wird auf Basis des SPS-Codes ein vollständiges HTML5-basiertes Analyse-Dashboard – das sogenannte One-Click-Dashboard – mit generiert und in die ausgewählte Analytics-Runtime geladen. Der Nutzer erhält die zugehörige Netzwerkadresse, auf der das Dashboard per Webbrowser abgefragt werden kann – ohne dafür auch nur eine Zeile Code schreiben oder Grafikdesign selbst vornehmen zu müssen. Dies wirkt sich innerhalb des Engineeringprozesses zeitsparend aus.

Diese Funktion basiert auf Twincat 3 HMI und bietet für jeden Twincat-Analytics-Algorithmus mindestens ein eigenes, auf aktuellsten Webstandards basierendes HMI Control in einem modernen Kachel-Design an. Die verfügbaren Controls können in den jeweiligen Eigenschaften der Algorithmen mit einer entsprechenden Control Preview ausgewählt werden. Zudem lassen sich mehrere Algorithmen in einem Control vereinen.

Dashboard automatisch generiert, aber auch individuell anpassbar

Bei der automatischen Dashboard-Generierung lassen sich individuelle Anwendervorgaben berücksichtigen. Es können z. B. Header-Farben und Logos vorgegeben oder die Maschinenstandorte auf einer Weltkarte angezeigt werden. Darüber hinaus stehen die Controls in mehreren Sprachen sowie verschiedene Layouts und Themes zur Verfügung. Eine Umschaltung zwischen Light und Dark Theme ist ebenso möglich wie die automatische Verlinkung von Reset-Methoden für die Algorithmen.

Trotz dieser hohen Flexibilität kann eine automatische Dashboard-Generierung nicht immer alle Bedürfnisse direkt erfüllen. Daher wird das Twincat-3-HMI-Projekt bei der Generierung auch in Visual Studio integriert. Das Dashboard lässt sich dann im grafischen Editor frei verändern.

(ID:46370672)