Friedhelm Loh Group Azubi-Projektarbeit ausgezeichnet

Redakteur: Sariana Kunze

Bereits zum 10. Mal zogen sich die Auszubildenden der Friedhelm Loh Group für einen Workshop ins Kloster Gnadenthal zurück. 2012 stand der Workshop unter dem Motto „Arbeit – Last oder Lust?“ Die Ergebnisse der daraus entstandenen Projektarbeiten wurden nun bei Rittal in Herborn vorgestellt und ausgezeichnet.

Anbieter zum Thema

FLG Prämierung Gnadenthal 2012: v. l. Mario Kacalla (Ausbilder bei LKH), Tolgahan Bilen, Eduard Huwa, Hannes Hermann, Tamara Weber, Friedhelm Loh (Firmeninhaber), Valentina Herb, Marcel Valentin und Dawit Selemon.
FLG Prämierung Gnadenthal 2012: v. l. Mario Kacalla (Ausbilder bei LKH), Tolgahan Bilen, Eduard Huwa, Hannes Hermann, Tamara Weber, Friedhelm Loh (Firmeninhaber), Valentina Herb, Marcel Valentin und Dawit Selemon.
(Friedhelm Loh Group)

Alle Auszubildenden der Friedhelm Loh Group verbringen in ihrem 2. Lehrjahr einige Tage in der Kommunität Gnadenthal nahe Bad Camberg. Am 13. November präsentierten die Azubis ihre Projektarbeiten vor Führungskräften der Unternehmensgruppe.

In 12 Arbeitsgruppen hatten die 86 Azubis die verschiedenen Aspekte des Themas beleuchtetet und zudem einen kurzen Beitrag für Onlinemedien erstellt. Die Gewinner reisen im kommenden Jahr für 3 Tage nach Leipzig. Firmeninhaber Friedhelm Loh ermutigte die jungen Leute bei der Preisverleihung, Last und Lust nicht als Gegensätze zu sehen, sondern als Geschwister: „Wer sich nicht der Last der Arbeit stellt, wird nie die Lust des Erfolgs erleben. Ich wünsche uns allen daher Lust an der Last.“

(ID:36957130)