Gehaltsreport für die Elektronikbranche 2013Bei Ihrem Chef bringt der Hundeblick nichts?
Sammeln Sie Argumente für Ihr nächstes Gehaltsgespräch: Beteiligen Sie sich jetzt anonym am "Gehaltsreport Elektronikbranche" und Sie erhalten im Frühjahr 2013 kostenlos das Ergebnis.
Verdienen Sie tatsächlich, was Sie verdienen? Wie hoch könnten Sie bei einem Unternehmenswechsel in puncto Einkommen pokern? Der Gehaltsreport Elektronik verrät, was in der Branche verdient wird.
(Bild: semica)
Menschen haben das Bedürfnis sich zu vergleichen, ob bewusst oder unterbewusst. Das trifft besonders dann zu, wenn es um das Einkommen geht. Klar, es gibt bereits einige Portale, die einen Gehalts-Check oder Report anbieten. Unser Schwesternportal ELEKTRONIKPRAXIS fand jedoch, dass in keinem dieser Berichte bisher das Gehaltsgefüge der Elektronikbranche realistisch abgebildet wurde.
Entweder war die Grundmenge der Befragten zu klein oder es wurden nur die Arbeitgeber danach gefragt, welches Gehalt sie ihren Mitarbeitern zahlen. Uns war es aber wichtig von den Arbeitnehmern aus erster Hand zu erfahren, wie viel sie denn nun wirklich verdienen und wie zufrieden sie damit sind. Wir wollen Ihnen einen Gehaltsreport an die Hand zu geben, der ausschließlich auf ihre Branche und ihr Fachgebiet ausgerichtet ist.
Für den “Gehaltsreport Elektronikbranche 2012" wurden die Angaben von 2.125 Elektronik-Fach- und Führungskräften ausgewertet. Über 50.000 Exemplare sind in der Elektronikbranche im Umlauf. Dazu kommen dann noch Tausende von ePaper-Downloads.
Als Partner und Profi in puncto Gehaltsumfragen konnten auch in diesem Jahr wieder das Karriereportal semica gewinnen.
Für den „Gehaltsreport Elektronikbranche 2013“ erwarten wir uns noch genauere und detailliertere Ergebnisse als in diesem Jahr. Unser Marktforscher hat uns bestätigt, dass die Ergebnisse an Genauigkeit und Repräsentativität weiter gewinnen können, wenn wir es schaffen, die Teilnehmerzahl über die nächsten Jahre zu verzehnfachen. Dadurch können wir dann auch Aussagen über kleinere Märkte – wie z.B. EDA – treffen, die wir im Report von 2012 aufgrund zu niedriger Fallzahlen, leider nicht berücksichtigen konnten.
Unser Gehaltsreport funktioniert nur mit Ihrer Unterstützung. Deshalb bitten wir Sie teilzunehmen. Im Frühjahr 2013 erhalten Sie kostenlos und automatisch das Ergebnis.
Ihre Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei und absolut anonym.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.