Westermo Beijer Electronics investiert in Unternehmenswachstum
Westermo, schwedischer Spezialist für robuste industrielle Datenkommunikation (IDC), soll weiter wachsen. So lautet ein Beschluss von Beijer Electronics, der Muttergesellschaft von Westermo. Dazu wollen die Schweden in den kommenden drei Jahren ca. 19 Mio. Euro investieren.
Anbieter zum Thema

Mit dem Investment soll das Produkt-Portfolio in den Bereichen „Unternehmenskritische Netzwerke im Feld“ und „Westermo IP train“ verstärkt und die Mitarbeiterzahl deutlich erhöht werden. Dazu sollen weltweit rund 50 neue Stellen in den Bereichen „Forschung und Entwicklung“ sowie „Sales“ geschaffen werden.
Belegschaft soll von 200 auf 250 Mitarbeiter wachsen
Ausschlaggebend für die Entscheidung sind der weitere Ausbau der Marktstellung zu einem der führenden Hersteller für robuste industrielle Datenkommunikation sowie die wirtschaftlichen Erfolge von Westermo in seinen Kern-Zielmärkten Infrastruktur, Wasser- und Abwassertechnik, Öl und Gas sowie Transportwesen für Schiene und Straße. „Diese Investitionen sollen die Stellung als ein führendes Unternehmen in den von uns besetzten Märkten weiter stärken“, sagt Anders Ilstam, Chairman of the Board bei Beijer Electronics.
Verbunden mit dem Investment wird eine Steigerung des Umsatzes von 370 Mio. auf 650 Mio. Schwedische Kronen (SEK) bis 2017 bei einer erwarteten Profitabilität zu heute von 14 Prozent vor Ergebnis und Steuern angestrebt. Der gesamte Markt wird auf rund 10 Mrd. SEK geschätzt, mit einer Steigerungsrate von über 10 Prozent pro Jahr.
(ID:42961282)