Drehgeber Berührungsloser IO-Link-Drehgeber
Turck zeigt auf der SPS IPC Drives den ersten vollständig berührungslos arbeitenden Drehgeber, der seinen Messwert über IO-Link ausgibt. Damit ist der QR24-IOL eine günstige Alternative zu Drehgebern mit Analogschnittstelle.
Anbieter zum Thema

Anwender schließen den Singleturn-Drehgeber über einen M12x1-Standardsteckverbinder an. Durch den Einsatz einfacher Dreidrahtleitungen sind keine geschirmten Leitungen nötig.
Leichtere Montage durch freie Wahl des Nullpunkts
Weitere Vorteile ergeben sich aus der Kombination mit Turcks berührungslosem Messprinzip. Der Nullpunkt des Drehgebers kann frei gewählt werden – er wird einfach nach der Montage über IO-Link parametriert. Damit ist es nicht mehr erforderlich, Drehgeber optimal auf ihren elektrischen Anschluss auszurichten und mit Korrekturfaktoren für den Nullpunkt in der Steuerung zu arbeiten. Auch der Messbereich, die Auflösung und die Orientierung des Signals (CW/CCW) sind über IO-Link frei einstellbar. Die absolute Auflösung beträgt 0,005 Grad.
Parameter im IO-Link-Master hinterlegt
Die Data-Storage-Funktion von IO-Link 1.1 ermöglicht einen Plug-and-Play-Austausch des QR24 bei eventuellen Defekten. Alle relevanten Parameter des Drehgebers lassen sich damit im IO-Link-Master hinterlegen und werden automatisch auf jeden Drehgeber gleichen Typs angewendet. Auch Mitarbeiter ohne Fachausbildung können damit den Drehgeber zuverlässig austauschen. Die Maschine läuft ohne erneute Parametrierung. Der klassische Service entfällt.
SPS IPC Drives: Halle 7, Stand 351
(ID:43726242)