Automatisierungstreff 2013 Besucher, Teilnehmer und Veranstalter sehr zufrieden
Thematisch fokussierte der Automatisierungstreff 2013 die Erhöhung der Produktionseffizienz und spannte dabei den Bogen von der Automatisierungs- bis in die IT-Welt. Insgesamt kamen 2012 Besucher nach Böblingen.
Anbieter zum Thema

Über die Hälfte der Besucher des Automatisierungstreffs 2013 stammten aus dem südwestdeutschen Raum, also dem Postleitzahlenbereich 70000 bis 80000 und damit aus der näheren und weiteren Umgebung von Böblingen.
„Zur tragenden Säule des Automatisierungstreffs entwickeln sich immer mehr die Workshops, die auch in diesem Jahr hervorragend angenommen worden sind“, betont Sybille Strobl, Geschäftsführerin des Veranstalters Strobl GmbH.
In dem umfangreichen Seminar- und Workshop-Angebot wurde den Teilnehmern viel Neues auf sehr hohem Niveau aus den Themenbereichen Maschinensicherheit und der HMI-Projektierung über die Profibus-Diagnose bis zu Manufacturing Execution Systems im praktischen Einsatz vermittelt. Auch die Frage, wie man verantwortungsvoll mit Energie und Ressourcen allgemein umgeht wurde von den Projektverantwortlichen des Verbundprojektes InnoCaT4 beantwortet.
Trend-Sessions mit großem Zulauf
Insgesamt wurden 35 Workshops zu 54 verschiedenen Themen auf der drei Tage dauernden Veranstaltung ausgerichtet. Von den Ausstellern und den Workshop-Veranstaltern wurde einmal mehr die sehr hohe Qualität der Fachbesucher gelobt, die sich mit konkreten Problemstellungen auf dem Automatisierungstreff nach Lösungen erkundigten. „Die intensiven Gespräche mit den Besuchern machen die Veranstaltung sehr wertvoll für uns“, stellte Rolf Kiefer, Geschäftsführer der Firma IBHsoftec GmbH, heraus, der seit dem ersten Automatisierungstreff dabei ist.
Aus dem breiten Forenprogramm stachen vor allem die Trend-Sessions positiv heraus, die dieses Mal vom VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Baden-Württemberg, MPC Management Project Coaching sowie Rem Tene® +Training. +Coaching. veranstaltet wurden. Daher wird sich das Forenprogramm im nächsten Jahr auf solche Trendsessions konzentrieren.
Automatisierungstreff 2014 wird vom 25. März bis 27. März
"Das positive Feedback der Besucher, der Workshop-Teilnehmer sowie der Workshop-Referenten motiviert uns, auch im Jahr 2014 einen Automatisierungstreff auszurichten", so Frau Sybille Strobl.
Der Automatisierungstreff 2014 wird vom 25. März bis 27. März 2014, also von Dienstag bis Donnerstag, wieder in der Kongresshalle Böblingen stattfinden.
(ID:39548160)