Autonomer Roboter Boston Dynamics Roboterfamilie bekommt Zuwachs

Redakteur: M.A. Bernhard Richter

Der US-Roboterhersteller Boston Dynamics hat einen neuen, dynamisch stabilen, vierbeinigen Roboter namens Spot vorgestellt.

Anbieter zum Thema

BigDog ist ein dynamisch stabiler vierbeiniger Laufroboter, der von dem Robotik-Spezialisten Boston Dynamics im Auftrag der DARPA entwickelt wurde. (Klicken zum vergrößern)
BigDog ist ein dynamisch stabiler vierbeiniger Laufroboter, der von dem Robotik-Spezialisten Boston Dynamics im Auftrag der DARPA entwickelt wurde. (Klicken zum vergrößern)
(Bild: Flickr/Gordon Tarpley/CC BY 2.0)

Spot ist das jüngste Mitglied der autonom operierenden Roboterfamilie von Boston Dynamics, der kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Auch wenn „Spot“, wie er von seinen Entwicklern liebevoll genannt wird, einen typischen Hundenamen trägt, läuft er doch eher wie ein Pferd. In einem Video zeigt der Laufroboter eine erstaunlich dynamische Stabilität. Selbst ein, zugegebenermaßen unsanfter Tritt, wirft den mechanischen Vierbeiner nicht um.

Laut Boston Dynamics soll der hydraulisch angetriebene Roboter etwa 73 kg wiegen. Der kleine Bruder von Big Dog, seinem für die Darpa (Defense Advanced Research Projects Agency) entwickelten Gegenstück, navigiert selbstständig auch über schwierigen Untergrund. Selbst Treppen sind für Spot kein Problem. Möglicherweise soll Spot in Zukunft für Rettungsmissionen in Katastrophengebieten oder zur Landvermessung eingesetzt werden.

Boston Dynamics wurde Ende 2013 von Google übernommen. Das wird allenthalben als deutliches Zeichen dafür gesehen, dass sich der Softwarekonzern ernsthaft mit der Entwicklung autonomer Robotersysteme befasst. (br)

Bild: Flickr/Gordon Tarpley/CC BY 2.0

(ID:43203471)