CAN in Automation (CiA) CANopen-Seminare in Nürnberg

Redakteur: Andrea Hackbarth

CAN in Automation (CiA) bietet auch im zweiten Halbjahr 2008 mehrere CANopen-Seminare in Nürnberg an. In den eintägigen Schulungen unterrichten die CiA-Trainer die Grundlagen des höheren Protokolls CANopen. Die produkt- und hersteller-unabhängigen Seminare werden in deutscher oder englischer Sprache abgehalten und finden von 10 Uhr bis ca. 17 Uhr statt.

Anbieter zum Thema

CANopen ist das standardisierte CAN-basierende höhere Protokoll für “eingebettete” Netzwerke (EN 50325-4). Das im Seminar gewonnene Wissen soll es Entwicklungsingenieuren und Systemintegratoren ermöglichen, zu erkennen, ob CANopen für Ihre Anwendung geeignet ist. Die Teilnehmer werden in die Details der CANopen-Dienste und -Protokolle eingeführt; sie lernen auch Zusatzdienste und Erweiterungen des Protokolls kennen (z. B. CANopen Manager, Layer Setting Services, CANopen Safety). Die Vortragenden gehen außerdem auf Aspekte des CANopen-Systemdesigns ein und erklären die CANopen-Profile, die eine partielle “Plug-and-Play” Funktionalität von Netzwerkteilnehmern erlauben. Auch das Thema “Multi-level Vernetzung” mit standardisierten Gateways und Bridges wird erläutert.

Grundlegendes Wissen über das CAN-Protokoll ist Vorraussetzung für das Verständnis der CANopen-Seminare. Der aktuelle Seminarplan steht unter www.can-cia.org zur Verfügung. Alle Seminare sind Online (www.can-cia.org) oder per Email (headquarters@can-cia.org) buchbar. Die Seminare finden am 16.09.2008 (in deutsch), 16.10.2008 (in englisch) und 13.11.2008 (in deutsch) statt.

(ID:257657)