Energieführungskette Check-in Terminals am Flughafen Nürnberg schneller machen
Redakteur: Gudrun Zehrer
Die Energieführungsketten der Serie Easytrax von Tsubaki Kabelschlepp ermöglichen eine schnelle Leitungsbelegung: Kabel, Schläuche & Co. werden in die flexiblen Lamellenbügel eingedrückt. So lässt sich in weniger als einer Sekunde bis zu ein Meter Energieführungskette befüllen.
Easytrax-Energieführungsketten werden an den Check-in Schaltern des Airports Nürnberg eingesetzt, wo sie die Kabel zu den Computern und Druckern führen.
(Bild: Tsubaki Kabelschlepp)
Zum Einsatz kommen die Schnellöffner unter anderem im Flughafen Nürnberg. An den Check-in Terminals am Airport Nürnberg sind Computer und Drucker in fahrbaren Wagen untergebracht. Entsprechend laufen Leitungen und Stecker Gefahr, beschädigt oder versehentlich herausgezogen zu werden.
E-Ketten führen Kabel zu Computern und Druckern
Mit Hilfe der Energieführungskette haben die Techniker des Flughafens laut Tsubaki diese Fehlerquelle behoben und die Verfügbarkeit der Computer am Check-in optimiert. Die Energieführungsketten werden an allen 30 Check-in Schaltern des Airports Nürnberg eingesetzt. Sie führen die Kabel zu den Computern und Druckern, die jeweils in einem Wagen untergebracht sind, der im Fußraum der Terminals steht. Dieser Wagen steht bei Nichtbetrieb unter dem Tisch des Check-in Schalters und wird auf Rollen, die in einer Schiene auf dem Boden verlaufen, bei Bedarf hervorgezogen. Die Energiekette mit einer lichten Innenbreite von 38 mm führt die Kabel dabei sicher und ohne Bodenkontakt. Kabelwirrwarr und sich lösende Stecker beim Verschieben des Wagens sind ausgeschlossen.
Weitere Energieführungsketten
Auch die Serien Quicktrax und Uniflex Advanced ermöglichen eine schnelle Kettenbelegung: Mit dem für die Energieführungskette erhältlichen Öffnungswerkzeug können Anwender bei der Uniflex Advanced 1455 einen Meter Energieführung in drei Sekunden öffnen – die Kugelgelenk-Mechanik der Verbindungsbügel macht es möglich. Die Quicktrax-Serie hingegen zeichnet sich durch Verschlussbügel mit flexiblem Filmscharnier aus, die ein einfaches Handling der Leitungsbelegung ermöglichen.
SPS IPC Drives: Halle 3C, Stand 521
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.