Industriescanner Codeleser mit hoher Leseflexibilität für jede Scananforderung

Redakteur: Rebecca Näther

Datalogic, ein Unternehmen im Bereich der automatischen Datenerfassung und Prozessautomatisierung, präsentiert mit dem stationären Industriescanner Matrix 220 seinen kompaktesten bildbasierten Codeleser, der hohe Leistung mit hoher Flexibilität vereint.

Anbieter zum Thema

Datalogic präsentiert mit dem stationären Industriescanner Matrix 220 seinen kompaktesten bildbasierten Codeleser, der hohe Leistung mit hoher Flexibilität vereint.
Datalogic präsentiert mit dem stationären Industriescanner Matrix 220 seinen kompaktesten bildbasierten Codeleser, der hohe Leistung mit hoher Flexibilität vereint.
(Bild: Datalogic)

Die Multicore-Bildverarbeitungsplattform, die industrietaugliche, elektronische Fokustechnologie sowie die Beleuchtungslösung machen den Codeleser zum geeigneten Imager für Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Automotive, Verpackung und Dokumentenverarbeitung.

Flexibles Beleuchtungskonzept des Codelesers

Dank der Leseflexibilität sowie den kompakten Abmessungen und dem drehbaren Anschlussblock, die eine einfache Installation und Integration auf engstem Raum ermöglichen, konnte sich die Matrix Produktlinie bereits in der Fertigungsindustrie etablieren, so das Unternehmen. Die neue Serie verfügt zudem über ein flexibles Beleuchtungssystem, das sich zum Lesen von mittels DPM (Direct Part Marking) aufgebrachten Codes eignet. Mit der Standard-Beleuchtung, dem polarisierten und dem diffusen Licht vereint der Scanner drei Beleuchtungskonzepte in einem Gerät und gewährleistet, laut Hersteller, somit eine optimale Beleuchtung auf jeder Art von Oberfläche. Eine geeignete Lösung für anspruchsvolle Hochgeschwindigkeits- und DPM-Anwendungen, die eine doppelte Bildhelligkeit erfordern, sind die Beleuchtungsmodelle Standard High Power (HP) und DPM High Power.

Konfigurationen im Industriescanner hinterlegbar

Die Parametriersoftware erlaubt es, verschiedene Konfigurationen im Scanner zu hinterlegen. Diese können über Steuerungskommandos des Hosts angewählt werden und sollen einen einfachen und raschen Jobwechsel auf der Fertigungsstraße ermöglichen.

Scanner für den Einsatz in Roboterarmen

Die flexiblen Kabel wurden speziell für Anwendungen konzipiert, in denen sie fortwährend Bewegungen aus verschiedenen Winkeln und Richtungen ausgesetzt sind. Somit bieten sie Robustheit, wodurch sich der Scanner für den Einsatz an Roboterarmen qualifiziert. Die Schutzarten IP67 bzw. IP65 und der Betriebstemperaturbereich von -10 °C bis 50 °C sollen Robustheit in den Anwendungen rauer Fertigungsumgebungen garantieren.

Codeleser mit günstiger Anschlussmöglichkeit

Der Industriescanner bietet eine Anschlussmöglichkeit mit Power over Ethernet (PoE)-Konnektivität, unterstützt interne Feldbus-Systeme wie Profinet IO und Ethernet/IP sowie die Datalogic ID-NET-Technologie, über die bis zu 31 Scanner miteinander verbunden werden können.

(ID:45911469)