• Newsletter
  • Seminare
  • Whitepaper
  • e-paper
  • Webinare
  • 5 Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Seminare
  • Whitepaper
  • e-paper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
  • Markt & Branche
    • Strategie & Unternehmensführung
    • Marktforschung & Marktentwicklung
    • Projekt- & Qualitätsmanagement
    • Recht
  • Software & Engineering
    • Engineering-Software
    • Security
    • Datennetze
    • Fernwirken & Fernwarten
  • Versorgen & Verbinden
    • Steckverbinder & Anschlusstechnik
    • Kabel & Leitungen
    • Energieführung
    • Stromversorgung
    • Gehäuse & Schränke
  • Steuern & Regeln
    • Steuerungen
    • Industriecomputer & Betriebssysteme
    • Feldkommunikation
    • Bedienen & Beobachten
    • Regler
    • Relais
    • Sensorik
    • Bildverarbeitung
    • Mess- und Prüftechnik
  • Antreiben & Bewegen
    • Elektromotoren
    • Komplettantriebe
    • Motion Control
  • Robotik & Automatisierung
  • Beruf & Karriere
  • Services
    • E-Paper
    • Anbieter
    • Firmenjobs
    • Bilder
    • Fachbücher
  • Specials
    • Die großen Automatisierer
    • automation app guide
Logo Logo
Die grossen Automatisierer
  • Markt & Branche
    • Strategie & Unternehmensführung
    • Marktforschung & Marktentwicklung
    • Projekt- & Qualitätsmanagement
    • Recht
    Aktuelle Beiträge aus "Markt & Branche"
    Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) besichtigte im Juli 2020 eine BSAF-Testanlage für CO2-freies Verfahren zur Wasserstoffproduktion.  (Bild: BASF SE)
    Energie
    Habeck hofft auf Einführung von Industriestrompreis bis Frühjahr 2024
    Obwohl viele Befragten angaben, dass das Risiko gestiegen sei, fühlen sich viele Unternehmer immer noch nicht ausreichend vor digitalen Angriffen geschützt. (Bild: frei lizenziert)
    Umfrage
    Deutsche Firmen rechnen mit mehr Cyberattacken
    Cobots können enger mit Menschen zusammenarbeiten als die größeren Industrieroboter. Dadurch ergeben sich für bestimmte Einsatzgebiete viele Vorteile.  (Bild: Nay - stock.adobe.com)
    Analyse
    Rosige Aussichten für den Cobot-Markt
  • Software & Engineering
    • Engineering-Software
    • Security
    • Datennetze
    • Fernwirken & Fernwarten
    Aktuelle Beiträge aus "Software & Engineering"
    Die Geräteansicht des Device Management Service ermöglicht eine gute Übersicht über den Zustand der Anlage. (Bild: Phoenix Contact)
    Device Management Service
    Maschinen und Anlagen einfacher verwalten
    Das innovative Data-Science-Tool MELSOFT MaiLab (Mitsubishi Electric AI Laboratory) unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung Ihrer Fertigung und unterstützt so deren Produktivitätssteigerung. (Bild: Mitsubishi Electric Corporation, Japan)
    Fertigung
    Abläufe mit KI automatisch optimieren
    Hydraulikfunktionen lassen sich durch die Software-Plattform H4U flexibel gestalten und direkt in bestehende Automationsumgebungen einbinden – so auch in CTRLX Automation. (Bild: Bosch Rexroth AG)
    Neue Apps
    Hydraulik trifft Automatisierung
  • Versorgen & Verbinden
    • Steckverbinder & Anschlusstechnik
    • Kabel & Leitungen
    • Energieführung
    • Stromversorgung
    • Gehäuse & Schränke
    Aktuelle Beiträge aus "Versorgen & Verbinden"
    Das Projektkonsortium während des Kick-Off-Treffens am 3. März an der Universität Bayreuth. (Bild: Universität Bayreuth)
    Projekt
    Forscher entwickeln DC-Energieinfrastruktur für die E-Mobilität
    Universalgehäuse von Metz Connect sollen elektrische Verbindungen in Außenanwendungen dauerhaft gegen Umwelteinflüsse schützen. (Bild: Metz Connect )
    Versorgen & Verbinden
    Sieben Neuheiten aus dem Bereich Versorgen & Verbinden
    Eine Anlage für das thermokatalytische Reforming mit einer Kapazität von 30 Kilogramm Durchsatz pro Stunde im Technikum von Fraunhofer Umsicht in Sulzbach-Rosenberg. (Bild: Fraunhofer Umsicht)
    Forschung
    Wie aus Pferdemist nachhaltige Energie wird
  • Steuern & Regeln
    • Steuerungen
    • Industriecomputer & Betriebssysteme
    • Feldkommunikation
    • Bedienen & Beobachten
    • Regler
    • Relais
    • Sensorik
    • Bildverarbeitung
    • Mess- und Prüftechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Steuern & Regeln"
    Mit dem neuen Plug-In-Konzept eröffnen sich Anwendern von SILworx eine Bandbreite neuer Funktionalitäten. (Bild: Hima Paul Hildebrandt GmbH)
    Sicherheitssteuerungen
    Effizient und flexibel programmieren
    Bei Displays werden Probleme oft durch vermeintlich einfache Technik verursacht.  (Bild: industrieblick - stock.adobe.com)
    Untersuchung
    Das sind die häufigsten Probleme bei Displays
    Die Wegaufnehmer der EVT-Serie von Megatron messen berührungslos und präzise. (Bild: Megatron )
    Sensorik
    Sechs neue Sensoren
  • Antreiben & Bewegen
    • Elektromotoren
    • Komplettantriebe
    • Motion Control
    Aktuelle Beiträge aus "Antreiben & Bewegen"
    Dagmar Dübbelde ist bei Deprag Produktmanagerin für den Bereich Druckluftmotoren. (Bild: Deprag)
    Lebensmittelindustrie
    Sicher antreiben bei hohen Hygieneanforderungen
    Das Roboloon-Team vor dem Luftschiff-Prototypen. Das Tüftler-Team wird unter anderem beraten und unterstützt von Prof. Dr. Walter Fichter (dritter von links) vom Institut für Flugmechanik und Flugregelung (IFR) der Universität Stuttgart.  (Bild: Roboloon / DPS Software)
    Faszination Technik
    Luftschiff zur Infrastruktur-Inspektion
    Mit Sinamics Drivesim Advanced hat Siemens eine Simulationssoftware für Antriebskonstellationen erweitert, mit der sowohl das 
Engineering als auch die Inbetriebnahme auf Basis eines digitalen Zwillings erfolgen kann. (Bild: Siemens, © fad82 - stock.adobe.com)
    Digitaler Zwilling
    Antriebe einfach virtuell entwickeln
  • Robotik & Automatisierung
    Aktuelle Beiträge aus "Robotik & Automatisierung"
    Als industrieller Cobot schließt Swifti CRB 1300 von ABB die Lücke zwischen kollaborativen und Industrierobotern. (Bild: ABB)
    Robotik
    Drei Neuheiten aus der Robotik
    Die Expertenempfehlung VDI-EE 4020 ermöglicht den Einstieg in das Thema „funktionale Sicherheit“ auf der Grundlage der internationalen Sicherheitsnormenreihe IEC 61508. (Bild: Kuka Group)
    Robotik
    Roboter-Integration – aber wie?
    Beim Sortieren von Produkten muss der Roboter nicht nur die Ware erkennen, sondern auch greifen können.  (Bild: Ocado Group)
    Forschung
    Wie Roboter schneller lernen können
    Der Ernteroboter Berry kann bis zu 20 Kilo Erdbeeren zwischenlagern, während er sich autonom durch das Gewächshaus bewegt.  (Bild: Organifarms)
    Automatisierung
    Ernteroboter arbeitet in jedem Licht
  • Beruf & Karriere
    Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
    Weil eine digitale Transformation ein langwieriger Prozess ist, sollten Entscheider bei der Umsetzung flexibel bleiben. Eventuell müssen sie bereits festgelegte Schritte an Veränderungen, die sich während des Prozesses ergeben, anpassen.  (Bild: © festfotodesign – stock.adobe.com)
    Digitalisierungsprojekte
    Mit agilem Vorgehen in die digitale Zukunft
    Die Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft Antje Grotheer (links), die Senatorin für Kinder und Bildung der Freien Hansestadt Bremen und Vertreterin der Kultusministerkonferenz Sascha Karolin Aulepp, die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger, Bundessiegerin im Fachgebiet Physik Anne Marie Bobes (16) aus Sachsen-Anhalt, der Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen Andreas Bovenschulte sowie der Präsident der Unternehmensverbände im Lande Bremen e. V. Lutz Oelsner. (Bild: Stiftung Jugend forscht e. V. / Max Lautenschläger)
    Jugend forscht
    Das sind die besten Nachwuchsforscher Deutschlands
    Nur wenige Arbeitnehmer wollen auf das Homeoffice verzichten und wieder ins Büro zurückkehren.  (Bild: frei lizenziert)
    Arbeitsplatz
    Homeoffice weiterhin sehr beliebt
    Im Buch werden folgende intelligente Materialien behandelt:	piezokeramische und magnetostriktive Materialien, thermische und magnetische Formgedächtnislegierungen, dielektrische und magnetorheologische Elastomere, magnetorheologische und elektrorheologische Flüssigkeiten sowie piezoelektrische Polymere und Formgedächtnispolymere. 
 (Bild: VCG)
    Buchtipp
    Mit intelligenten Materialien Funktionen integrieren
  • Services
    • E-Paper
    • Anbieter
    • Firmenjobs
    • Bilder
    • Fachbücher
  • Specials
    • Die großen Automatisierer
    • automation app guide
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Apps helfen nicht nur im Alltag – auch auf der Arbeit können sie vieles erleichtern.  (©mast3r/stock.adobe.com)
    App
    12 Apps, die den Automatisierungsalltag erleichtern
    Der Automation App Award geht jedes Jahr an die besten Apps für die Automatisierung.  (K.Juschkat/elektrotechnik)
    Automation App Award
    Automatisierungs-Apps unter der Lupe: Das sind die besten Apps
    Für die Inbetriebnahme von Geräten auf einem hohen Tank muss der Mitarbeiter auf den Tank klettern. Mit der App kann er das Gerät vom Boden aus initialisieren.  (Endress+Hauser)
    App
    Mit App die Inbetriebnahme sicherer gestalten
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
compmall-Logo-2020-300x300px-150dpi.png (www.compmall.de)

compmall GmbH

https://www.compmall.de/
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Videos
  • Downloads

Produkt

Neuer Digital-Signage-PC mit Intel Alder Lake Prozessor

Produkt

Panel PC mit Elkhart Lake CPU

Produkt

Neues PC-Modul bietet mehr Leistung, Konnektivität und Sicherheit

Produkt

TANGO 3010 – kommunikationsstarker Mini-Box-PC

Produkt

Robuste Panel-PC-Serie PPC2-CX-EHL-J1 mit Elkhart Lake CPU

Produkt

3,5 Zoll Embedded Board mit AMD Geode LX800

Produkt

Einbau-Panel-PC für alle Gehäuse

Produkt

Smarter Tank für smarte Aufgaben

Produkt

Embedded Board für IoT und mehr

Elektronikpraxis Elektronikpraxis DRPC-240AI ist ein lüfterloser DIN-Rail-PC mit Core i5-Prozessor und Mustang-Beschleunigerkarte und kann auch für Machine Learning im industriellen Umfeld genutzt werden kann.  (Bild: compmall)

Artikel | 30.08.2022

Betriebstemperatur -20 bis 70 °C

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 25
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice Abo Datenschutz AGB Abo-Kündigung Werbekunden-Center Impressum Mediadaten Hilfe Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite