Softwaretools Computer und entsprechende Software unterstützen Inbetriebnahme effizient
Computerunsterstütztes Simulieren ermöglicht das rechtzeitige Erkennen von eventuell vorhandenen Fehlern in der Konstruktion von Maschinen. Funktionen und Abläufe lasen sich 3D-animiert so rechtzeitig erkennen, bevor ihre Beseitigung bei der Inbetriebnahme hohe Kosten verursacht.
Anbieter zum Thema
Die Division Finishing bei Voith Paper in Krefeld entwickelt und fertigt Rollenschneider für die Papierindustrie. Rollenschneider stellen einen wichtigen Anlagenteil im Papierherstellungsprozess dar. Ihre Aufgabe ist es, die großen und schweren Rohpapierrollen – Tambour genannt – in kleinere und leichtere Rollen zu zerschneiden. Im Rahmen einer Neuentwicklung eines Doppeltragwalzenrollers wurde neben der Antriebstechnik und dem mechanischen/kinematischen Aufbau auch die Steuerungstechnik komplett überarbeitet und mit neuen Funktionen ausgerüstet. Um bereits im Vorfeld der Auslieferung der neuen Anlage ein hohes Maß an Funktionssicherheit zu gewährleisten, entschied man sich bei Voith Paper nach den guten Erfahrungen im Bereich des Umbaugeschäfts erstmals für die Durchführung einer virtuellen Inbetriebnahme im Rahmen einer Neuentwicklung. Ziel war es, die Inbetriebnahme effizient zu unterstützen und neue Funktionen auf Herz und Nieren zu prüfen. Diese Notwendigkeit ergibt sich auch durch die beschränkten Möglichkeiten die Anlage im Werk aufzubauen, da sowohl der vor- als auch der nachgelagerte Schritt im Papierherstellungsprozess nicht zur Verfügung stand.
(ID:385833)