Messe Control 2022 macht sich startbereit

Quelle: Pressemitteilung

Vom 3. bis 6. Mai dreht sich auf dem Messegelände in Stuttgart alles um die Qualitätssicherung. Mehr als ein Drittel der angemeldeten Aussteller kommen aus dem Ausland.

Anbieter zum Thema

Die Control 2019 verzeichnete 871 Aussteller und 27.252 Besucher.
Die Control 2019 verzeichnete 871 Aussteller und 27.252 Besucher.
(Bild: Control Messe Stuttgart)

Die Messeveranstalter P. E. Schall haben Bereitschaft für den Start der 34. Control signalisiert. Wie das Unternehmen mitteilt, stehen Neuheiten aus den Bereichen Visiontechnologie, Bildverarbeitung, Sensortechnik sowie Mess- und Prüftechnik im Fokus.

„Die hohe Nachfrage nach persönlicher Messeteilnahme ist seitens der QS-Branche seit Monaten ungebrochen“, sagt Control-Projektleiter Fabian Krüger. „Gerade in diesen Wochen und Monaten, in der pandemiebedingt wieder Unsicherheit herrscht, sehen viele Unternehmen die Control Anfang Mai als Pflichttermin.“

Qualitätsprüfung betrifft fast alle Branchen

Laut den Veranstaltern sei der Bedarf an fachlicher Diskussion über die Neuigkeiten in der Qualitätssicherung aktuell groß. Das liege daran, dass aufgrund von Automatisierung und Digitalisierung viele Unternehmen auch neue Systeme zur Qualitätssicherung einführen. Eine Qualitätsüberprüfung jeglicher Prozesse samt Datenanalyse und einer durchgehenden Rückverfolgung betrifft inzwischen fast alle Branchen sowohl aus dem industriellen als auch dem Dienstleistungsumfeld, heißt es weiter.

Die Control findet vom 3. bis 6. Mai in Stuttgart statt. Tickets sind auf der Homepage der Messe erhältlich, eine Tageskarte kostet dort 30 Euro. Der Veranstalter hat zudem schon ein Datum für 2023 veröffentlicht. Demnach findet die Control im kommenden Jahr vom 9. bis 12. Mai in Stuttgart statt.

(ID:48102933)