Open-Source-Projekt

Das Elektroauto zum Selberbauen

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Die Karosserie aus dem 3-D-Drucker

Für Autofahrer, die lieber von einer festen Hülle umgeben sind, werden derzeit auch geschlossene Karosserien entwickelt. Langfristig sollen die Besitzer ihre entsprechenden Karosserieanbauteile auf einem 3-D-Drucker selbst herstellen können.

Finanzierung des Open-Source-Projekts über Cowd-Funding

Um das geplante Projekt finanziell auf sichere Füße zu stellen, hat Gary Krysztopiks auf der Crowd-Funding-Plattform Indiegogo eine entsprechende Kampagne zur Finanzierung gestartet. Wer das Projekt mit 1000 US-$ unterstützt, erhält ein EZ-EV-Modell im Maßstab 1:4, für 7500 US-$ gibt es einen kompletten Originalrahmen in vollen Größe und wer 10.000 US-$ investiert ein komplettes Rolling-Chassis-Kit. Wer das Unternehmen mit kleineren Beträgen unterstützen möchte, finden sich ebenfalls entsprechende Angebote auf dieser Seite.

Erst das Modell montieren, dann das Original fahren

„Ich könnte das Fahrzeug innerhalb von sechs Monaten auf die Straße bringen und biete Modelle im Maßstab 1:4 an, die Interessierte selbst zusammenbauen können, ähnlich wie bei den Mindstorm-Kits von Lego. Später können diese Bastler dann ja auf das Original in voller Größe umsteigen.“

Für die Crowdfunding-Kampagne hat Krysztopik das folgende Video aufgenommen:

(ID:37846800)