:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788500/1788579/original.jpg)
Antriebstechnik Das sind die meistgelesenen Artikel 2016
2016 stand ganz im Zeichen des E-Bikes. Diesen Schluss legt ein Blick auf die meistgelesenen Artikel in unserer Rubrik Antriebstechnik nahe. Welche Themen es noch in die Spitzengruppe geschafft haben? Lesen Sie selbst.
Firmen zum Thema

Unter unseren Lesern interessieren sich ganz offensichtlich viele für E-Bikes. Das zumindest legt die hohe Resonanz auf Artikeln nahe, die wir 2016 zu diesem Thema gebracht haben. Auf Platz 1 landete die Meldung über den abnehmbaren Elektroantrieb für Fahrräder des Nürnberger Start-up-Unternehmens Relo. Dieser unauffällige Antrieb lässt sich über zwei frei schwenkbare Kettenstufen flexibel an unterschiedliche Fahrradrahmen montiert werden. Diese und alle anderen Artikel, die es unter die besten Artikel geschafft haben, finden Sie hier aufgelistet – viel Spaß beim Schmökern! (ud)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1011200/1011262/original.jpg)
E-Bike-Antrieb
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1073800/1073849/original.jpg)
Antriebssystem
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1019600/1019653/original.jpg)
Elektromobilität
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1096000/1096090/original.jpg)
Antriebstechnik Nostalgie
Vor 150 Jahren entdeckte Siemens das dynamoelektrische Prinzip
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1063300/1063365/original.jpg)
Die fünf teuersten Einspar-Ideen für die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/713500/713530/original.jpg)
Hybrid- und Elektroantrieb
Siemens und Airbus wollen mit E-Flugzeugen gemeinsam abheben
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1074800/1074867/original.jpg)
ICE 4
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/998500/998591/original.jpg)
E-Antrieb
Flusszellentechnologie – Ein Durchbruch für die Elektromobilität?
(ID:44436078)