Jahresrückblick 2021 Das sind Ihre Top 5 aus den Branchen-Nachrichten
Zum Jahresende blickt die Redaktion elektrotechnik zurück und zeigt Ihnen die meistgelesenen Artikel. Diese Branchen-Nachrichten haben unsere Leser besonders interessiert.
Anbieter zum Thema

Pünktlich zum Jahresende schauen wir zurück und zeigen die meistgelesenen Beiträge aus der Rubrik Aktuelles:
- Diese 20 Industrieprodukte erhalten den Red Dot Award
- Die dreistesten Produktfälschungen 2021
- 20 kleine und große Erfindungen, die unseren Alltag beeinflussen
- Ein Roboter tanzt Ballett
- Algorithmus sagt EM-Gewinner voraus
Die Top 5 im Überblick zeigt die Bildergalerie:
Die Top 5 in voller Länge
Platz 1: Diese 20 Industrieprodukte erhalten den Red Dot Award
Von 3D-Druckern bis Hydraulikaggregat: Der Red Dot Award zeichnet jährlich die besten Produktdesigns aus – wir stellen 20 Sieger vor.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1847200/1847275/original.jpg)
Auszeichnung
Diese 20 Industrieprodukte erhalten den Red Dot Award
Platz 2: Die dreistesten Produktfälschungen 2021
Auch 2021 wurde der Negativ-Preis Plagiarius wieder an besonders dreiste Plagiate und Fälschungen verliehen. Wir präsentieren Ihnen die „Gewinner“.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1820000/1820098/original.jpg)
Plagiarius
Die dreistesten Produktfälschungen 2021
Platz 3: 20 kleine und große Erfindungen, die unseren Alltag beeinflussen
Teebeutel, Auto und Radar: Wir stellen eine Auswahl an kleinen wie großen, aber allesamt genialen Erfindungen vor, die im Deutschen Patent- und Markenamt seit 1877 angemeldet wurden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1831800/1831857/original.jpg)
Patent
20 kleine und große Erfindungen, die unseren Alltag beeinflussen
Platz 4: Ein Roboter tanzt Ballett
Eine ungewöhnliche Hauptperson hat die 360-Grad-Inszenierung des Staatstheaters Augsburg: Ein Kuka-Industrieroboter ist einer der Hauptdarsteller des Virtual-Reality-Ballets. Zuschauer können der Inszenierung mit der VR-Brille von zuhause aus folgen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1838800/1838871/original.jpg)
Mensch-Maschine-Interaktion
Ein Roboter tanzt Ballett
Platz 5: Algorithmus sagt EM-Gewinner voraus
Forscher des KIT haben mit einem Algorithmus berechnet, wer mit größter Wahrscheinlichkeit Europameister wird. Der Algorithmus berechnet normalerweise die Abstammung von Lebewesen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1846300/1846318/original.jpg)
Software
Algorithmus sagt EM-Gewinner voraus
(ID:47898745)