:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781300/1781351/original.jpg)
- E-Paper
-
Motion & Drives
Aktuelle Beiträge aus "Motion & Drives"
Kanalsanierrobotik
Motion & Drives 2020
Jahresrückblick: Von Robotik-Trends bis zur Gefährdung durch elektrische Antriebe
-
Robotik & Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Robotik & Automatisierung"
Neuer Verband
Deutscher Robotik Verband fördert einfache Roboterlösungen für KMU
Kabel & Leitungen
Smart Factory
Factory 56: So fertigt Mercedes-Benz die S-Klasse mit Produktion der Zukunft
-
Software & Engineering
Aktuelle Beiträge aus "Software & Engineering"
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
Integration
Production Level 4
Industrielle Software
Künstliche Intelligenz – bereits ein etabliertes Werkzeug im industriellen Alltag
-
Aktuelles
-
Steuern & Regeln
- Steuerungen
- Industriecomputer & Betriebssysteme
- Feldkommunikation
- Bedienen & Beobachten
- Regler
- Relais
- Sensorik
- Bildverarbeitung
- Mess- und Prüftechnik
Aktuelle Beiträge aus "Steuern & Regeln"
Sicherheitsschaltgerät
Industrielle Kommunikation
So wählen Sie das richtige industrielle Ethernet-Protokoll aus
Messtechnik
-
Versorgen & Verbinden
- Steckverbinder & Anschlusstechnik
- Kabel & Leitungen
- Energieführung
- Stromversorgung
- Gehäuse & Schränke
Aktuelle Beiträge aus "Versorgen & Verbinden"
Stromversorgung
Kabel & Leitungen
Jahresrückblick Verbinden & Versorgen 2020
Von der ersten Batterie bis zum Gleichstrom in zukünftigen Fabriken
- Fachbücher
-
Beruf & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
Beruf
Interview
„Für Betriebe ist nichts so teuer wie eine demotivierte Belegschaft“
Beruf & Karriere
Jahresrückblick 2020
- Services
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
-
mehr...
Freizeit Das tun und lassen die Deutschen nach der Arbeit
Fernsehen ist – gefolgt von Radio hören und telefonieren - weiterhin die beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen, so die aktuelle Ausgabe des Freizeit-Monitors der Stiftung für Zukunftsfragen.
Firma zum Thema

Auf Platz 4 liegt das Internet: 73 Prozent der Befragten gaben an, mindestens einmal pro Woche in ihrer Freizeit online zu gehen. Damit liegt das Web erstmals vor Zeitungen & Zeitschriften.
Die Top 5 der unbeliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen wird von den Spielhallen angeführt, 90 Prozent sind dort nie Gast. Auf Platz 2 folgen E-Books vor Campen, Fitnessstudiobesuch und Handarbeit.
Für die Studie wurden im Juli 2015 2.000 Menschen in Deutschland ab 14 Jahren befragt.
(ID:43573872)