Datenspeicher Datensicherheit mit industrieller 2.5" SATA SSD

Redakteur: Gudrun Zehrer

In der Industrie ist die Sicherheit der Daten wichtig. Jede verwendete Komponente trägt ihren Teil dazu bei, auch der Speicher in der industriellen Variante. Spectra setzt dabei auf die 2.5" SATA SSD der T351-Serie mit mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und Kapazität.

Anbieter zum Thema

Die industriellen 2.5“ SATA SSD der T351-Serie setzen auf 3D NAND und sind von 64 GB bis 1TB verfügbar.
Die industriellen 2.5“ SATA SSD der T351-Serie setzen auf 3D NAND und sind von 64 GB bis 1TB verfügbar.
(Bild: Spectra)

Für die Datensicherheit sorgt eine ausgefeilte End-to-End Data Protection Funktion, die mögliche Fehler im Datenpfad erkennt und sofort korrigiert. Die mitgelieferte Flash Monitor Software erlaubt die Überwachung des SSD Zustands in Echtzeit und ermöglicht so die rechtzeitige Reaktion auf Fehler. Eine hohe MTBF von 2.000.000 Stunden nennt Spectra als weiteren Sicherheitsfaktor.

Vertikal übereinander gestapelte Speicherzellen

Die Steigerung von Geschwindigkeit und Kapazität wird durch die eingesetzte 3D NAND Technologie erreicht. Dabei werden die Speicherzellen vertikal übereinander gestapelt, was die physikalischen Eigenschaften verbessert. Die daraus resultierenden kürzeren Verbindungen zwischen den Speicherzellen beeinflussen die Speicherkapazität und -geschwindigkeit positiv.

Speicherkapazitäten bis 1 TB erreichbar

Hiermit erreicht die T351-Serie Speicherkapazitäten bis 1 TB. Die intelligente SLC Caching Funktion unterstützt schnelle Schreibvorgänge zusätzlich.

(ID:46004729)