AMA 2015 Der AMA Innovationspreis geht in die nächste Runde
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) ruft Innovatoren aus der Sensorik und Messtechnik zur Bewerbung um den AMA Innovationspreis 2015 auf. Gesucht werden besondere Forschungs- und Entwicklungsleistungen mit marktrelevanten Ansätzen. Einsendeschluss ist der 19. Januar 2015.
Anbieter zum Thema

Einzelpersonen und Entwicklerteams können sich mit neuen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit erkennbarer Marktrelevanz bewerben. Dotiert ist der AMA Innovationspreis mit einem Preisgeld von 10.000 Euro. Unternehmen, die nicht älter als fünf Jahre sind, können sich zusätzlich um den Sonderpreis „Junges Unternehmen“ bewerben. Den Gewinnern dieser Kategorie sponsert AMA einen kostenlosen Messestand auf der Sensor+Test 2015.
Die Jury setzt sich zusammen aus Branchenexperten aus Hochschulen, Instituten und Unternehmen. Die Juroren prüfen die Bewerbungen insbesondere auf die wissenschaftliche Leistung und beurteilen die voraussichtlichen Marktchancen. „Wir bekommen jedes Jahr innovative Bewerbungen aus der ganzen Welt“, sagt der Juryvorsitzende Prof. Andreas Schütze von der Universität des Saarlandes. „Darunter sind viele zukunftsorientierte Entwicklungen von renommierten Firmen und Instituten aber auch von jungen Unternehmen. Um die jungen Unternehmen zu fördern und ihnen einen guten Marktstart zu ermöglichen, gibt es die Sonderkategorie ‚Junge Unternehmen‘. Die Gewinner dieser Kategorie erwartet ein kostenloser Messestand auf der Sensor+Test 2015 in Nürnberg. Die Gewinner werden auf der Eröffnungsfeier der Sensor+Test am 19. Mai 2015 in Nürnberg bekannt gegeben.
Teilnahmebedingungen und Ausschreibungsunterlagen für den AMA Innovationspreis 2015, die Sonderkategorie und die Broschüre der Bewerbungen 2014 finden Sie online.
(ID:42980006)