Ethernet-Switch Der erste Switch mit Fast-Track-Switching-Technologie
Der Ha-VIS FTS 3100s-A ist der erste Switch der Produktreihe mit der von Harting entwickelten Fast-Track-Switching-Technologie. Er ist die Lösung für die meisten Anforderungen aus
Anbieter zum Thema
Der Ha-VIS FTS 3100s-A ist der erste Switch der Produktreihe mit der von Harting entwickelten Fast-Track-Switching-Technologie. Er ist die Lösung für die meisten Anforderungen aus der Automatisierung in Bezug auf Performance und Determinismus in Ethernet-Netzwerken.
Der Switch erkennt Realtime-Frames der Automatisierung und beschleunigt sie im Cut-Through-Verfahren. Diese Automatisierungs-Frames werden immer bevorzugt weitergeleitet, sodass ihnen stets Vorfahrt vor Non-Realtime-Frames gewährt wird. Der FTS 3100s-A mit zehn Fast-Ethernet-Ports ist ein unmanaged Switch, der über eine USB-Schnittstelle via FTS-Manager konfiguriert werden kann. Damit verbindet er die einfache Handhabung eines Plug-and-Play-Geräts mit individuellen Einstellmöglichkeiten abgestimmt auf die jeweilige Automatisierungsanwendung. Portbezogene Einstellungen wie Datenrate, Duplex-Modus, Port-Mirroring usw. lassen sich einfach vornehmen.
Automatisierungsprotokolle, die erkannt und bevorzugt beschleunigt werden, können im FTS-Manager selektiert werden. Derzeit stehen Profinet, Ethernet/IP und ModbusTCP als Protokolle zur Verfügung, die vorkonfiguriert und einfach per Klick aktiviert werden können. Soll ein anderes Profil erkannt und im FTS-Modus transportiert werden, so gibt es auch dafür vielseitige Möglichkeiten. So kann der Anwender auch für seine spezifischen Protokolle von FTS profitieren – der Switch lässt sich einfach auf unterschiedlichste Anwendungen optimieren, wobei in den meisten Fällen die Werkseinstellung den Anforderungen gerecht wird. Die vorgenommenen Einstellungen können einfach und sicher auf der optional steckbaren Speicherkarte gesichert und geladen werden.
(ID:346018)