Industrielle Bildverarbeitung Der IPC bleibt auch im heißen Umfeld cool

Redakteur: Ines Stotz

Um analoge und digitale Kameras im rauen Umfeld bei hohen Umgebungstemperaturen anzuschließen, sind robuste Industrie-PCs gefragt.

Anbieter zum Thema

(Pyramid Computer)

Geeignet für solche Anwendungen ist Cam Cube plus 4.0 von Pyramid Computer – ein kompakter Industrie-PC für die Bildverarbeitung, der zudem außergewöhnlich energieeffizient ist, so der Hersteller. Besonderes Merkmal ist der Einsatz temperaturkritischer Karten und Prozessoren mit höherer Leistungsaufnahme. Das Lüfter-Konzept leitet hohe Temperaturen aus dem Gehäuse ab.

Bilder erfassen und verarbeiten auch bei extrem hohen Geschwindigkeiten

Der IPC kann mit einer optionalen, internen unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ausgestattet werden. Diese Komplettlösung ist platzsparenden und sehr kompakt und ermöglicht eine Vielzahl von Erweiterungen.

Interne Laufwerkschächte lasse sich mit 2,5 Zoll HDDs und SSDs belegen. Somit sind Storage-Lösungen im RAID-Verbund möglich. Das System kann mit bis zu sechs Erweiterungskarten, wie USB3.0, Firewire, GigE, 10 GigE, PoE, Camerlink (HS), Coaxpress–Framegrabbern bestückt werden. Sie ist als Desktop-Version oder für die Montage in bestehende Umgebungen verfügbar.

Für maschinelles Sehens und Videoüberwachung

Cam Cube plus basiert auf der Intel Haswell-Mikroarchitektur. Damit sind diese IPCs besonders gut geeignet, rechenintensive Aufgaben im Bereich des maschinellen Sehens und der Videoüberwachung zuverlässig und schnell zu erledigen. In der industriellen Bildverarbeitung (IBV), der Automation, im Maschinen- und Anlagenbau sowie im Bereich Life Science findet diese Systemlösung Anwendung. Die in Deutschland hergestellten Produkte sind kompatibel zu den gängigen Betriebssystemen Windows 7, Windows 7 Embedded, Windows 8, Windows 8 Embedded und Linux.

(ID:43101225)