Packt genau da zu, wo es gebraucht wird, der besonders platzsparende KR 4 Agilus von Kuka. Er gilt übrigens als heißer Kandidat für einen Siegerplatz bei den Kleinrobotik-Charts.
(Bild: Kuka)
Der kompakte Kleinroboter KR 4 Agilus von Kuka ist laut Hersteller für Standardarbeitsbereiche konzipiert, wie sie etwa in der Elektronikindustrie mit einer Fläche von 600 mm × 600 mm vorliegen. Für viele typische Handlingsaufgaben (Tragkraft bis 4 Kilogramm) sei der Roboter-Neuling außerdem einsetzbar. Kuka merkt außerdem an, dass man damit gute Chancen auf den Sieg im Rahmen der Kleinrobotik-Charts hat. Der als wartungsarm bezeichnete Kleinroboter soll sich in jeder Position und in jeder Winkelstellung montieren lassen, egal, ob Wand, Boden oder Decke. Seine Reichweite wird mit 600 mm angegeben. Damit, betont Kuka, überstreicht er einen rund 40 Prozent größeren Arbeitsbereich, als frühere Modelle. Gesteuert wird er von der brandneuen Kuka-KR-C5-Micro mit der Systemsoftware KSS 8.7.
Präzise und schnelle Roboterbewegung
Kuka verweist auch auf den Umstand, dass der KR 4 Agilus pro Arbeitsschritt nur 0,02 mm vom Soll abweicht. Im sogenannten kleinen Adept-Zyklus schaffe er einen Bewegungszyklus in 0,4 Sekunden. Er genügt außerdem der Schutzart IP40. Der Temperaturbereich, in dem er eingesetzt werden kann, erstreckt sich von 0 bis 55 °C. CE- und UL-Prüfzeichen sind vorhanden, heißt es weiter. Die Kuka-Entwickler haben ihn so ausgerüstet, dass er sich statisch nicht aufladen kann. Folglich müssen empfindliche elektronische Bauteile keine unkontrollierten Auf- oder Entladungen des Systems befürchten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.