IPC Der Vielseitige: so hat ein Box-PC die Bahn unter Kontrolle
Advantech bringt einen Box-PC für Transport und Bahn auf den Markt. Die drei Grundanforderungen dieses Sektors erfüllt er souverän: skalierbare Konfiguration, Multifunktionalität und Leistungsfähigkeit.
Anbieter zum Thema

Um dem Einsatzbereich Transport und Bahn vollkommen gerecht zu werden, erfüllt der Box-PC ARS 2510T3 die Normen DIN für Bahnanwendungen, Elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen EN 50155 sowie verwandte Bestimmungen.
An Bord lässt er sich als Zugkommunikationssystem oder Controller vielfältig einsetzen:
- Videoaufzeichnung: leistungsfähiger Prozessor und großer RAID-Speicher. Das Produkt empfängt Daten von Kameras via IP. Diese werden gespeichert und können vom Zugbegleiter abgerufen werden.
- Multimedia-Server: verteilt Daten über Wireless-Verbindungen im Zug.
- Zug-Strecke/Leitstellen-Einheit: Der PC überträgt Informationen via Wireless- oder 3G-Verbindung. Er sendet die Zugposition und weitere Daten via GPS an die Leitstelle – sowohl während der Fahrt als auch im Stand.
- Überwachung und Kontrolle: vollwertige Wireless-Anbindung (GPS, 3G oder 4G, WiFi, GSM-R) mit Datenerfassung und E/A-Management.
Ein PC spielt seine Stärken aus
Die besonderen Stärken des ARS 2510T3 Box Computers liegen in der Kombination von Intel Core i7 (CPU-Plattform der dritten Generation) mit Temperaturklasse T3 (die Zertifizierungsstufen für Bahnanwendungen reichen von T1, T2, T3 bis TX). T3 entspricht dem Temperaturbereich von -25 °C bis 70 °C, für die Dauer von 10 Minuten auch bis 80 °C.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die bahnspezifische Stromversorgung mit den EN 50155-gemäßen Eingangspegeln 24 V/48 V/72 V/110 V, die über M12-Rundstecker zugeleitet werden. Der Box-PC ist ausschließlich mit Rund- und Schraubanschlüssen ausgestattet. Diese Konfiguration gewährleistet eine problemlose Integration und robuste Anschlussverbindungen.
Außerdem ist der Computer mit einer Schutzbeschichtung versehen, die der Schutzart IP 50+ gerecht wird. Eine Innenverkleidung verhindert das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit und sichert so die maximale Leistungsfähigkeit über einen langen Einsatzzeitraum.
Bahnanwendungen und Fernverwaltung
Dank seiner installationsfertigen Ausführung und zahlreichen integrierten Funktionen wie die duale Anzeige ist der Box-PC als Systemlösung für verschiedenste Anwendungen im Bahnbereich prädestiniert.
Mit zwei Mehrzweck-Erweiterungssteckplätzen zur SATA-, USB- und PCIe-Signalübertragung ist die Konfiguration flexibel und skalierbar. Die drei zusätzlichen, internen MiniPCIe-Slots ermöglichen Konfigurationen mit überlegener Konnektivität einschließlich WiFi, LTE/3G, GPS und GSM-R.
Ein enormer Mehrwert liegt in den Funktionen zur Fernwartung, die durch die Intel AMT/vPRO-Plattform, die in den Core i7-Prozessor integriert ist, und das Advantech iManager-System bereitgestellt werden. Mit diesen Ausstattungsmerkmalen lässt sich die Verwaltung vernetzter Recheneinheiten optimieren.
Advantech, ein weltweit führender Anbieter von Embedded-Plattform-Lösungen, bietet Bordcomputer in robusten, drahtlosen Ausführungen für anspruchsvolle Einsatzumgebungen. Mit einem reichhaltigen E/A-Angebot in kompakter Ausführung, diversen Erweiterungslösungen und mehreren Montagemöglichkeiten eignet sich jede eingebettete Plattform für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichsten Einsatzumgebungen.
(ID:42307799)