Ergonomie Die App für den ergonomischen Arbeitsplatz
Mit einer kostenlosen App ist es jetzt möglich, Arbeitsplätze interaktiv zu testen, zu messen und ergonomisch zu optimieren. Anwender können mit der App Fit-4-Ergonomics von Bosch Rexroth anhand einer Checkliste den Arbeitsplatz analysieren und die Beleuchtung und Geräuschemission direkt messen.
Anbieter zum Thema

Ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze sind die beste Grundlage für ermüdungs- und fehlerfreies Arbeiten und steigern somit die Produktivität der Mitarbeiter. Mit der App Fit-4-Ergonomics bietet Rexroth jetzt eine App zum kostenlosen Download. Das Besondere ist eine Checkliste, mit der jeder Anwender seinen Arbeitsplatz analysieren, Beleuchtung und Lärm direkt messen und individuelle Verbesserungsvorschläge ansehen kann. Ein Wissensportal zum Thema Ergonomie bietet weitere Informationen und Links.
Interaktive To-Do-List bietet Vorschläge zur Optimierung an
App herunterladen, Checkliste öffnen und Fragen beantworten: So funktioniert die Überprüfung der Ergonomie am Arbeitsplatz mit der App. Rexroth kennt die Tücken, die sich an manuellen Arbeitsplätzen ergeben können und stellt deshalb eine leicht bedienbare App bereit. Sie ist in vier Bereiche unterteilt: Ergo-Check, Wissen, Vor-Ort-Analyse und Projekt. Neue ergonomische Richtlinien sind die Basis zur Auswertung der 15-Punkte-Checkliste, die von der Arbeitshöhe über Beinfreiheit bis hin zur Anordnung von Arbeitsmaterial relevante Fakten um den Arbeitsplatz abfragt. Das System gibt interaktiv eine To-Do-Liste mit Vorschlägen zur Optimierung aus.
Unter der Rubrik „Vor-Ort-Analyse“ können Anwender die Ist-Situation in der Produktion per Foto aufnehmen, die Maße des Arbeitsplatzes eintragen und die Optimierung starten. Auch Beleuchtung und Lärmpegel am Arbeitsplatz lassen sich via Handy messen. Hierfür ist der Zugriff auf Kamera, Mikrofon und Fotos/Medien erforderlich. Alle Ergebnisse können unter „Projekte“ gespeichert, verwaltet, per E-Mail versendet und ausgedruckt werden. Wer darüber hinaus Grundlegendes zur Ergonomie erfahren möchte, erhält in der Rubrik „Wissen“ herstellerunabhängige Informationen und Hinweise zu den Regeln der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung von Bosch Rexroth.
Die App eignet sich für Smartphone mit IOS ab Version 8.0 und Android ab 4.2 und kann auch offline angewandt werden. Fit-4-Ergonomics ist im Apple App Store und Google Play Store erhältlich. (kj)
(ID:44337135)