Frequenzumrichter Die dritte Generation spart noch mehr Energie ein
Sie wurden speziell für die zuverlässige Steuerung von HVAC-Applikationen entwickelt: Die Umrichter der H3-Serie von Beijer Electronics für HVAC-Applikationen sollen den Wirkungsgrad des Antriebssystems auf mehr als 98 % erhöhen.
Anbieter zum Thema

Das Ergebnis sind Energieeinsparungen, die in sinkenden Energie- und Betriebskosten resultieren und damit dem Anwender Kosteneinsparungen ermöglichen. Gleichzeitig werden harmonische Oberschwingungen, die man häufig mit elektronischen Komponenten und herkömmlichen drehzahlveränderbaren Antrieben in Verbindung bringt, auf unter 30 % iTHD reduziert (Total Harmonic Distortion).
Die HVAC-Umrichter H3 sind mit einem Leistungsbereich von 0,75 bis 45 kW erhältlich und überzeugen durch Ihren Antriebswirkungsgrad in Verbindung mit geringer Eingangsspannungsverzerrung gemäß EN 61000-3-12. Die H3-Serie steuert die neueste Generation von Induktionsmotoren, Permanentmagnet-Wechselstromotoren, bürstenlose DC-Motoren sowie Synchronreluktanzmotoren zuverlässig.
Umrichter leicht zu bedienen und innovativ konstruiert
Die Umrichter erweisen sich in einem Kompaktantrieb als äußerst robust. Die Produkteigenschaften im Überblick: 0,75 kW bis 45 kW Leistungsbereich; 3-phasiger Eingang, IP55/IP66, Antriebswirkungsgrad >98%, geringe Eingangsspannungsverzerrung gemäß EN 61000-3-12 sowie niedrigere Netzstromversorgung - resultiert in dünneren Kabeldurchmessern sowie kleineren Sicherungsgrößen und Transformatoren.
Verbessert wurde der Leistungsfaktor
Aufgrund des niedrigen Leistungsfaktors entstehen keine zusätzlichen Kosten beim Energieversorger. Die verbesserte Effizienz reduziert die Betriebskosten: Ein Rechenbeispiel: Bei 37 kW Leistungsaufnahme 10 Betriebsstunden am Tag, 5 Tage pro Woche, 50 Wochen im Jahr liegt der Stromverbrauch bei 92 500 kWh - 1,1% Einsparungen führen zu mehr als 100 kWh Einsparungen im Jahr. Die Gehäusegrößen der H3- und H2-Serie sind identisch.
(ID:42938196)