Veranstaltungstipps Die wichtigsten Messen und Workshops für Automation im November
Der Terminkalender füllt sich mittlerweile: Immer mehr Workshops und Messen setzen wieder auf Präsenzveranstaltungen. Höhepunkt des Novembers wird die SPS 2021 in Nürnberg, wo unter verschärften Teilnahmebedingungen die Maskenpflicht entfällt.
Anbieter zum Thema

Ethernet Feldbusse: Grundlagen und Übungen mit Raspberry Pi
Was? In diesem Kurs werden die wichtigsten Feldbusse und OPC-UA anhand praktischer Beispiele mittels Raspberry Pi (RPI) Microcomputer vermittelt. Der Kurs ist vor allem für Mitarbeiter gedacht, die den Einsatz der Feldbus-Technik verstehen und anwenden sollen und die mit der Planung, Entwicklung und Implementierung von Feldbus-Anwendungen befasst sind.
Wann? 2. bis 4. November
Wo? Ostfildern bei Stuttgart
Hygienemaßnahmen: Es gilt die 3G-Regelung.
Eintritt: 1.380 Euro
Das Seminar finden Sie auf der Website der Technischen Akademie Esslingen.
Onlineseminar zur elektronischen Normung
Was? Die deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) und der ZVEI geben in einem Kooperationsformat eine vertiefende Einführung in die elektrotechnische Normung.
Wann? 4. November
Wo? Online
Hygienemaßnahmen: -
Eintritt: Die Teilnahme ist kostenlos.
Wie Sie sich anmelden können, erfahren Sie hier.
Inspire Automation Camp 2021
Was? Kreativer Expertenaustausch für gemeinsame Antworten und Lösungen im Bereich I4.0 und IIoT im Rahmen der Eröffnung des neuen Firmensitzes der Afag Automation AG. Neben ausgestellten Exponaten und Vorträgen werden Workshops angeboten. Veranstalter ist der VDMA.
Wann? 8. und 9. November
Wo? Zell (Schweiz)
Hygienemaßnahmen: Es gilt die 3G-Regelung.
Eintritt: Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr zum IAC erfahren Sie hier.
Passion 4 Automation Day
Was? In den Solution Sessions des Unternehmens B&R Industrial Automation geht es vor allem um das Lösen von Automatisierungsproblemen. Die Veranstaltung richtet sich an Maschinenbauer.
Wann? 12. November
Wo? Frauenfeld (Schweiz)
Hygienemaßnahmen: Es gilt die 3G-Regelung.
Eintritt: Die Anmeldung ist kostenlos.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Productronica
Was? Messe für Entwicklung und Fertigung von Elektronik. Besucher erwarten Weltpremieren und Produkte, Lösungen sowie Innovationen entlang der Wertschöpfungskette. Das Rahmenprogramm beschäftigt sich mit den Trendthemen der Branche.
Wann? 16. bis 19. November
Wo? München
Hygienemaßnahmen: Es gilt die 3G-Regelung.
Eintritt: Ein Tagesticket kostet 42 Euro, ein Ticket für zwei Tage 66 Euro und eines für die gesamte Messe kostet 86 Euro. Schüler, Studenten und Auszubildende erhalten kostenfreien Eintritt.
Details zur Messe finden Sie auf der Website der Productronica.
Internationale Ulmer Elektrochemische Tage
Was? Die diesjährige UECT beleuchtet, wie Batterien und Brennstoffzellen schnell aus dem Labor in die Massenproduktion überführt werden können. Zur Zielgruppe gehören Vertreter aus Industrie, Forschung und Politik. Veranstalter ist das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg .
Wann? 22. und 23. November
Wo? Ulm
Hygienemaßnahmen: Es gilt die 3G-Regelung.
Eintritt: Ein Ticket für die gesamte Konferenz kostet 895 Euro, ein Ticket für die virtuelle Teilnahme kostet 695 Euro. Ein Tagesticket kostet 695 Euro, ein Tagesticket für das digitale Angebot kostet 495 Euro. Studenten bekommen ermäßigten Eintritt.
Die Anmeldung zur Konferenz finden Sie hier.
SPS 2021
Was? Vom Start-up bis hin zu Vertretern weltweit agierender Schlüsselbranchen: Das Spektrum an smarten, digitalen Automation auf der SPS ist weit gefasst. Die hybride Messe bietet zu dem Programm vor Ort auch Online-Veranstaltungen an.
Wann? 23. bis 25. November
Wo? Nürnberg
Hygienemaßnahmen: Es gelten die 3G-plus-Regeln. Das bedeutet, der Zugang zum Messegelände wird ausschließlich Geimpften, Genesenen und PCR-Getesteten gestattet, wobei der Test nicht älter als 48 Stunden sein darf. Im Gegenzug kann auf das Tragen eines Mund- Nasenschutzes verzichtet werden.
Eintritt: Tageskarten für Messe und Online-Events kosten 48 Euro, ein Ticket für das Online-Event allein kostet 30 Euro. Schüler und Studenten erhalten Ermäßigungen.
Mehr Information zur Messe gibt es auf der Homepage der SPS.
Mittelstandsforum 2021
Was? Themenschwerpunkte auf dem Mittelstandsforum sind unter anderem Data Science, KI und Process Automation. Das Programm richtet sich ausdrücklich an Unternehmen aus dem Mittelstand. Ziel ist es, Impulse, konkrete Lösungen und Praxisberichte rund um die Digitalisierung zu vermitteln.
Wann? 24. und 25. November
Wo? Offenbach am Main
Hygienemaßnahmen: Es gilt eine Maskenpflicht. Teilnehmer müssen sich vorab registrieren.
Eintritt: Ein Tagesticket kostet 240 Euro. Ein Ticket für den gesamten Kongress richtet sich nach der Gruppengröße der Teilnehmer aus dem selben Unternehmen und kostet 160 bis 360 Euro. Eine Online-Teilnahme kostet 60 Euro.
Die Anmeldung zum Mittelstandsforum 2021 finden Sie hier.
(ID:47762561)