Varan-Bus Digitales I/O-Modul in Schutzart IP67: für den Einsatz im Feld, und einfach handzuhaben

Redakteur: Ines Stotz

Die für die raue Industrieumgebung ausgelegte I/O-Baureihe P-DIAS von Sigmatek hat Zuwachs bekommen: Das digitale I/O-Mischmodul PVDM 087 in Schutzart IP 67. Es kombiniert vier Eingänge und vier kurzschlussfeste, rücklesbare Ausgänge (+24V / 2 A - plusschaltend).

Anbieter zum Thema

(Sigmatek)

Das Modul ist für den modularen, dezentralen Aufbau geeignet und kommuniziert über Varan-Bus. So lässt sich die starke Performance des Echtzeit-Ethernetsystems auch im IP67-Bereich nutzen. Die Ein- und Ausgänge besitzen eine separate Spannungsversorgung und sind galvanisch vom Bus getrennt. Um auftretende Störimpulse auf den Signalleitungen zu unterdrücken, sind entsprechende Eingangsfilter vorhanden.

Jede I/O-Buchse wird auf Kurzschluss in der Sensorversorgung überwacht und ist mit einer Status-LED ausgestattet, die zurückgelesen werden kann. Zusätzliche LEDs für Busverbindung, Spannungsversorgung und Modulstatus ermöglichen eine exakte Diagnose-Funktionalität.

Varan-Out Port sorgt für Aufbau in einer Linienstruktur

Zum Anschluss von Aktoren und Sensoren sind M8-Steckverbinder im Einsatz, die Versorgung der Ein- und Ausgänge sowie die Varan-Anschaltung erfolgen mit M12-Steckern.

Durch den Varan-Out Port wird der Aufbau in einer Linienstruktur möglich. Bis zu 20 Module lassen sich hintereinander schalten.

Die Versorgung der gesamten Elektronik wird mit dem Bus mitgeführt. Dank der reduzierten Verdrahtung und der kompakten Bauweise (30 x 175 x 30 mm) ist das voll vergossene IP67-Modul für den Einsatz direkt in der Maschine oder Anlage geeignet (Betriebstemperatur bis 60°C) - beispielsweise in der Peripherie der Robotik oder der Schweißtechnik

(ID:39693880)