Modulanschlusstechnik Diodenlose Bypass-Technologie für den Photovoltaikbereich
Als Hersteller von PV-Anschlussdosen mit integrierter Bypass-Funktion treibt Spelsberg die Entwicklung diodenloser Lösungen stetig voran. Anschlussdosen, bei denen anstelle von Dioden
Anbieter zum Thema
Als Hersteller von PV-Anschlussdosen mit integrierter Bypass-Funktion treibt Spelsberg die Entwicklung diodenloser Lösungen stetig voran. Anschlussdosen, bei denen anstelle von Dioden eine spezielle elektronische Schaltung, die neue ISBT integriert ist, ermöglichen im Bypass-Betrieb geringste Verlustleistungen. Weiterhin weisen diese vernachlässigbare Betriebstemperaturen und höchste Widerstandsfähigkeit gegenüber Überspannungen durch Blitzschlag auf. Neben einer deutlich längeren Lebensdauer und Zuverlässigkeit kann durch den Ersatz der herkömmlichen Schottky-Dioden außerdem der Energiegewinn im Verschattungsfall verbessert werden.
„Der Entwicklungsdurchbruch bei der integrierten diodenlosen Bypass-Technologie in PV-Anschlussdosen bietet erhöhte Betriebssicherheit für die PV-Module und die geamte Photovoltaikanlage und damit mehr Investitionssicherheit“, sagt Ralph Heinickel, Head of PV Technology bei Spelsberg.
„Die EU PVSEC ist in Europa die bedeutendste Fachveranstaltung für Forschung, Industrie und Anwendung in der Photovoltaik. Die diesjährige Veranstaltung in Valencia ist genau das richtige Parkett, um über neueste Entwicklungen in der Bypass-Technologie zu sprechen, aber auch über unser bewährtes Produktsortiment an PV-Anschlusssystemen und die Möglichkeit des Spelsberg-Customizings zu informieren“, sagt Martin Lütgens, Leiter Vertrieb PV.
Seit den 80er Jahren zählt Spelsberg zu den Pionieren bei photovoltaischen Anschlusslösungen und hat sich eine wichtige Position in der Branche erarbeitet. Neben technologischen Neuerungen bei seinen Standardprodukten beeindruckt der Gehäuseexperte durch individuelle PV-Anschlusssysteme, die mit einer hohen Integrationsstufe kundenspezifisch konfektioniert werden. Das Standardproduktsortiment umfasst die UL-zertifizierte PV 1410-2, die Anschlussdose PV 88 für Ongrid- und Offgrid-PV-Module, die Foxbox - ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Schweizer Unternehmen Multi Contact - sowie weitere PV-Komponenten.
Die 25 EU PVSEC findet zusammen mit der 5 WCPEC (World Conference on Photovoltaik Energy Conversion) sowie der 36 US IEEE Photovoltaic Specialists Conference und der 20 Asia/Pacific PV Sience an Engineering Conference auf dem Messegelände der Feria Valencia statt.
(ID:360505)